LONDON (IT BOLTWISE) – Google Play Games erhält ein umfassendes Update, das die Profile sozialer und anpassbarer gestaltet. Mit neuen Funktionen wie einem Follower-System und vielfältigen Avatar-Optionen wird die Plattform zu einem zentralen Hub für Gamer.

Google Play Games steht vor einer bedeutenden Erneuerung, die die Profile der Nutzer sozialer und individueller gestaltet. Die neue Gestaltung umfasst ein Follower-System und eine öffentlichere Darstellung der Profile, die direkt im Play Store zugänglich sein werden. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Plattform zu einem zentralen Treffpunkt für Gamer zu machen, ähnlich wie es bei Steam der Fall ist.
Die Aktualisierung wird weltweit ab dem 23. September eingeführt, wobei die EU und das Vereinigte Königreich am 1. Oktober folgen. Diese Integration in den Play Store ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf die Profile, ohne dass die separate Play Games App erforderlich ist. In der neuesten Beta-Version des Play Stores konnten wir die neuen Funktionen bereits aktivieren und einen ersten Blick darauf werfen.
Mit dem neuen Design können Nutzer ihren Spielernamen und ihr Profilbild direkt im Play Store bearbeiten. Anstelle der alten Standard-Avatare stehen nun verschiedene Stile wie Anime, Pixelkunst und Knetanimation zur Auswahl. Diese Vielfalt deutet auf einen Schritt in Richtung eines KI-Avatar-Generators hin, den wir bereits Anfang des Jahres entdeckt haben.
Die bisherigen Funktionen wie das Play Games Level und die Play Points bleiben erhalten, werden jedoch durch das neue Follower-System ergänzt. Diese Erweiterung verleiht den Profilen eine Dynamik, die an die von Steam erinnert. Erfolge und Statistiken verschwinden nicht, sondern werden neben den neuen Anpassungs- und sozialen Werkzeugen neu verpackt. Zusammen mit dem Community-Forum, das wir letzten Monat entdeckt haben, scheint Google den Play Store zu einem umfassenderen Gamer-Hub zu entwickeln.
Google hat angekündigt, dass die aktualisierten Profile automatisch erscheinen werden, sobald der Rollout beginnt, wobei die Sichtbarkeitseinstellungen standardmäßig übernommen werden. Nutzer haben zudem die Möglichkeit, ihr Profil öffentlich zu machen, um sich mit anderen Spielern zu vernetzen. Auch wenn nicht garantiert ist, dass alle entdeckten Elemente genau so erscheinen werden, sieht es derzeit sehr wahrscheinlich aus.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Play Games: Neue soziale Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Play Games: Neue soziale Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Play Games: Neue soziale Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!