LONDON (IT BOLTWISE) – Google testet derzeit neue Funktionen für seine Gemini-Chat-Plattform in der Google-App. Diese Änderungen sollen die Benutzerfreundlichkeit verbessern und die Verwaltung von Chats erleichtern. Zu den Neuerungen gehören ein vereinfachter Start von Chats, ein Dropdown-Menü für schnelle Aktionen und eine verbesserte Teilen-Funktion.

Google arbeitet kontinuierlich daran, die Nutzererfahrung seiner Dienste zu optimieren. In der neuesten Version der Google-App werden derzeit einige Änderungen an der Benutzeroberfläche des Gemini-Chats getestet. Diese Anpassungen zielen darauf ab, die Interaktion mit der Plattform intuitiver und effizienter zu gestalten. Eine der bemerkenswertesten Änderungen ist die Einführung eines ‘Neuer Chat’-Shortcuts, der es Nutzern ermöglicht, schneller mit einem neuen Gespräch zu beginnen, ohne erst umständlich durch Menüs navigieren zu müssen.
Ein weiteres interessantes Feature ist das neue Dropdown-Menü, das neben dem Chat-Titel erscheint. Dieses Menü bietet eine Reihe von Optionen wie Teilen, Anheften, Umbenennen und Löschen von Chats. Diese Funktionen waren zuvor nur über das Seitenmenü zugänglich, was den Zugriff etwas umständlicher machte. Mit der neuen Anordnung können Nutzer nun direkt und ohne Umwege auf diese wichtigen Funktionen zugreifen.
Zusätzlich wurde die Bezeichnung im Menü von ‘Apps’ zu ‘Connected Apps’ geändert. Diese Anpassung reflektiert besser, wie Gemini mit anderen Diensten verknüpft ist und unterstreicht die Integration in das breitere Google-Ökosystem. Diese Änderungen sind derzeit in der Testphase und es bleibt abzuwarten, ob sie in der finalen Version der App für alle Nutzer verfügbar sein werden.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Google-App zeigt, wie wichtig es dem Unternehmen ist, seinen Nutzern eine nahtlose und effiziente Erfahrung zu bieten. Während die neuen Funktionen noch getestet werden, deuten sie darauf hin, dass Google bestrebt ist, die Verwaltung und Interaktion mit Chats so einfach wie möglich zu gestalten. Ob diese Funktionen letztlich in die breite Masse ausgerollt werden, hängt von den Ergebnissen der aktuellen Tests ab.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Project Lead AI NATION
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google testet neue Funktionen für Gemini-Chat in der App" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google testet neue Funktionen für Gemini-Chat in der App" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google testet neue Funktionen für Gemini-Chat in der App« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!