SEONGNAM / LONDON (IT BOLTWISE) – NAVER D2SF hat in das Gesundheits-Startup GravityLabs investiert, das mit seiner Plattform MoneyWalk weltweit Nutzer zu gesünderen Gewohnheiten motiviert. Die App verzeichnet über 1,3 Millionen monatlich aktive Nutzer und plant, ihre Gesundheitsdaten für neue Geschäftsfelder zu nutzen.

NAVER D2SF hat kürzlich eine bedeutende Investition in das südkoreanische Gesundheits-Startup GravityLabs getätigt. GravityLabs betreibt die Plattform MoneyWalk, die Nutzer weltweit dazu anregt, gesündere Lebensgewohnheiten zu entwickeln. Die Plattform nutzt ein Belohnungssystem, um tägliche Gesundheitsaktivitäten zu fördern und so langfristige Verhaltensänderungen zu unterstützen. Mit über 1,3 Millionen monatlich aktiven Nutzern in 111 Ländern hat MoneyWalk eine beeindruckende globale Reichweite erzielt.
Ein bemerkenswerter Aspekt von MoneyWalk ist die hohe Nutzerbindung, die sich in einer täglichen Nutzungsdauer von über 30 Minuten pro Nutzer widerspiegelt. Diese Engagement-Rate ist in der Branche selten und zeigt das Potenzial der Plattform, nachhaltige Gesundheitsgewohnheiten zu fördern. GravityLabs begann mit einem Walk-to-Earn-Modell und entwickelt sich nun zu einem umfassenden Health-to-Earn-Ökosystem weiter, das eine breite Palette von Gesundheitsdaten verwaltet.
Die technologische Grundlage von MoneyWalk umfasst eine KI-gestützte Gesundheitskamera, die es Nutzern ermöglicht, biometrische Daten wie Blutdruck und Herzfrequenz mit einem Smartphone zu messen. Diese Funktionalität wird durch die Integration mit der Datenbank des koreanischen Nationalen Gesundheitsdienstes weiter verstärkt, was eine zuverlässige Verwaltung persönlicher Gesundheitsdaten ermöglicht. Diese Daten könnten in Zukunft für Partnerschaften mit Versicherungen und Forschungsorganisationen genutzt werden.
Die Investition von NAVER D2SF in GravityLabs ist Teil einer größeren Strategie, in den aufstrebenden Markt für personalisierte Gesundheitsdaten zu investieren. Seit 2017 hat NAVER D2SF bereits in mehrere Gesundheits-Startups investiert, darunter PranaQ und Nuvilab. Diese Investitionen spiegeln das wachsende Interesse an der Nutzung von Gesundheitsdaten zur Verbesserung der Lebensqualität wider. Die Zusammenarbeit mit GravityLabs könnte auch Synergien mit NAVERs eigenen Gesundheitsprojekten schaffen, was die Bedeutung dieser Investition unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d)

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NAVER D2SF investiert in GravityLabs: Gesundheitsdaten als Zukunftsmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NAVER D2SF investiert in GravityLabs: Gesundheitsdaten als Zukunftsmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NAVER D2SF investiert in GravityLabs: Gesundheitsdaten als Zukunftsmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!