MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich veröffentlichtes Update für Google Pixel-Smartphones hat bei einigen Nutzern zu erheblichen Akku-Problemen geführt. Während das Mai-Update ursprünglich Verbesserungen in Bereichen wie Bluetooth und Mikrofonqualität versprach, berichten viele Anwender von einer drastisch verkürzten Akkulaufzeit.

Das jüngste Mai-Update für Google Pixel-Smartphones hat bei vielen Nutzern zu unerwarteten Problemen geführt. Während das Update ursprünglich Verbesserungen in der Bluetooth-Konnektivität und der Mikrofonqualität versprach, klagen zahlreiche Anwender über eine drastisch verkürzte Akkulaufzeit. Besonders betroffen scheint das WLAN-Modul zu sein, das Berichten zufolge den Akku in kürzester Zeit entleert.
Einige Nutzer berichten, dass ihre Geräte nach dem Update nur noch wenige Stunden durchhalten, bevor sie erneut aufgeladen werden müssen. Diese Probleme treten insbesondere bei den Modellen Pixel 9a, 8 Pro und 7 auf. Vor dem Update konnten die Smartphones problemlos einen ganzen Tag genutzt werden, was die Frustration der Nutzer noch verstärkt.
Die Ursache für die Probleme scheint im Update selbst zu liegen. Ähnlich wie im März, als Softwarefehler das Display und die Tonwiedergabe beeinträchtigten, sind auch diesmal Softwarefehler die wahrscheinliche Ursache. Google hat in der Vergangenheit auf solche Probleme mit nachträglichen Patches reagiert, und es wird erwartet, dass auch diesmal ein solcher Patch folgen könnte.
Interessanterweise sind nicht alle Nutzer von den Akku-Problemen betroffen. Einige berichten sogar von einer verbesserten Akkulaufzeit seit dem Update. Dies deutet darauf hin, dass der Fehler möglicherweise nur bei bestimmten Nutzungsgewohnheiten auftritt. Ein offizielles Statement von Google steht noch aus, was die Unsicherheit unter den Nutzern weiter verstärkt.
Für betroffene Nutzer bleibt derzeit nur die Hoffnung auf ein schnelles Update, das die Probleme behebt. Alternativ könnte das Deaktivieren des WLANs eine vorübergehende Lösung sein, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Die Situation zeigt einmal mehr, wie wichtig umfassende Tests sind, bevor Software-Updates veröffentlicht werden.
In der Vergangenheit hat Google bereits ähnliche Probleme mit nachträglichen Patches behoben. Es bleibt abzuwarten, wie schnell das Unternehmen auf die aktuellen Beschwerden reagieren wird. Die Nutzer hoffen auf eine baldige Lösung, um ihre Geräte wieder wie gewohnt nutzen zu können.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google-Update sorgt für Akku-Probleme bei Pixel-Smartphones" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google-Update sorgt für Akku-Probleme bei Pixel-Smartphones" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google-Update sorgt für Akku-Probleme bei Pixel-Smartphones« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!