LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – StackOne, ein auf KI-Agenten spezialisiertes Startup aus London, hat in einer von Google Ventures angeführten Finanzierungsrunde 20 Millionen Dollar eingesammelt.
Die Begeisterung der Investoren für KI-Agenten, die große Sprachmodelle nutzen, um Aufgaben ohne menschliches Eingreifen zu automatisieren, bleibt auch 2025 ungebrochen. Allein in den ersten sechs Wochen des Jahres sammelten europäische Startups in diesem Bereich 481 Millionen Euro ein, was mehr als einem Viertel der im gesamten Vorjahr aufgebrachten Mittel entspricht. StackOne, gegründet von den ehemaligen Google-Mitarbeitern Romain Sestier und Guillaume Lebedel, konzentriert sich auf die Integration von Unternehmenssoftware.
Diese Branche ist milliardenschwer und darauf ausgerichtet, Unternehmen dabei zu helfen, ihre verschiedenen Tools, von internen Kommunikationsplattformen bis hin zu HR-Portalen und Lieferkettenmanagement, effizient zu verknüpfen. StackOne hat einen KI-Agenten entwickelt, der verschiedene Teile der Technologielandschaft eines Kunden miteinander verbinden kann, was die Einführung und Integration neuer Anwendungen erheblich beschleunigt.
Sestier beschreibt die Herausforderungen bei der Integration, die er und Lebedel bei Google erlebt haben, und sieht in KI-Agenten das fehlende Puzzlestück, um Integrationen im Unternehmensmaßstab zu realisieren. Neben Google Ventures haben auch Workday Ventures und XTX Ventures sowie bestehende Investoren wie Episode 1 und Playfair in StackOne investiert. Auch Angel-Investoren von OpenAI, Google DeepMind und Microsoft beteiligten sich an der Finanzierungsrunde. Luna Schmid, Partnerin bei Google Ventures, betont, dass StackOne nicht nur eine weitere SaaS-Integrationsplattform entwickelt, sondern eine Infrastruktur schafft, auf die moderne Software und das gesamte KI-Agenten-Ökosystem angewiesen sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Senior Data Scientist * Generative AI

Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)

Product Owner (m/w/d) – KI-Lösungen in der Kundenberatung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Ventures investiert in KI-Startup StackOne mit 20 Millionen Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Ventures investiert in KI-Startup StackOne mit 20 Millionen Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Ventures investiert in KI-Startup StackOne mit 20 Millionen Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!