MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat mit seinem neuesten Quantenalgorithmus einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Der Algorithmus, der auf dem Quantenprozessor Willow läuft, löste ein komplexes physikalisches Problem tausende Male schneller als die leistungsstärksten klassischen Supercomputer. Diese Entwicklung könnte den Weg für eine breitere Anwendung von Quantencomputern in der realen Welt ebnen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Google hat kürzlich einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des Quantencomputings erzielt. Forscher des Unternehmens berichten, dass ihr Quantenprozessor Willow einen Algorithmus namens Quantum Echoes ausgeführt hat, der ein komplexes physikalisches Problem in einer Geschwindigkeit löste, die tausende Male schneller ist als die der leistungsstärksten klassischen Supercomputer. Sollte diese Behauptung verifiziert werden, könnte dies eine der ersten praktischen Demonstrationen des Quantenüberlegenheit darstellen, bei der ein Quantencomputer ein reales Problem schneller und genauer löst als ein klassischer Computer.

In einem neuen Artikel, der in der renommierten Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurde, erläutern die Forscher die Details ihres Algorithmus. Quantum Echoes misst das komplexe Verhalten von Teilchen in hochverschränkten Quantensystemen. Diese Systeme sind so komplex, dass sie auf herkömmlichen Computern nur schwer zu modellieren sind. Der Algorithmus nutzt ein Konzept namens Out-of-Time-Order Correlator (OTOC), um zu messen, wie schnell Informationen in einem Quantensystem verbreitet und verwirbelt werden.

Der Algorithmus verwendet einen cleveren Trick der Zeitumkehrung. Der Quantencomputer lässt das System vorwärts laufen, gibt ihm einen kleinen Schubs und kehrt dann den Prozess präzise um. In diesem Experiment nutzten die Forscher die zweite Ordnung des OTOC, OTOC(2), um einen starken “Quantenecho” zu erzeugen, der nützliche Informationen aus dem Chaos des Systems extrahiert. Für diese Aufgabe, die darin bestand, zu untersuchen, wie schnell Informationen in einem komplexen Quantenzustand verbreitet werden, führte der Quantenchip die Berechnung 13.000 Mal schneller durch als der schnellste Supercomputer der Welt.

Dies ist nicht das erste Mal, dass das Google-Team eine bedeutende Leistung im Bereich des Quantencomputings demonstriert. Bereits 2019 beanspruchten sie die “Quantenüberlegenheit”, nachdem ihr Sycamore-Chip ein hoch technisches Problem viel schneller gelöst hatte als ein Supercomputer. Der Unterschied zu früheren Experimenten besteht jedoch darin, dass das neue Ergebnis ein reales physikalisches Problem löst, während das vorherige Experiment sich auf ein obskures Problem konzentrierte, das letztendlich von klassischen Algorithmen auf Supercomputern gelöst wurde.

Diese Forschung könnte bedeuten, dass wir uns einem Zeitpunkt nähern, an dem Quantencomputer regelmäßig zur Lösung komplexer Probleme eingesetzt werden, die derzeit außerhalb der Reichweite von Supercomputern liegen. Dies könnte die Entdeckung neuer Materialien, die Entwicklung besserer Medikamente und die Erstellung präziserer Klimamodelle umfassen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Google zeigt Quantenüberlegenheit bei realen Aufgaben - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Google zeigt Quantenüberlegenheit bei realen Aufgaben
Google zeigt Quantenüberlegenheit bei realen Aufgaben (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Google zeigt Quantenüberlegenheit bei realen Aufgaben".
Stichwörter Algorithmus Google Physik Quantencomputing Supercomputer
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google zeigt Quantenüberlegenheit bei realen Aufgaben" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google zeigt Quantenüberlegenheit bei realen Aufgaben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google zeigt Quantenüberlegenheit bei realen Aufgaben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    468 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs