LISSABON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der städtische Verkehrsüberlastung und Parkplatzmangel zu den größten Herausforderungen gehören, bietet ein innovatives portugiesisches Startup eine vielversprechende Lösung. GoParkly, eine digitale Plattform, die sich als das ‘Airbnb des Parkens’ positioniert, ermöglicht es Privatpersonen, ihre ungenutzten Parkplätze an andere Autofahrer zu vermieten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

GoParkly hat es sich zur Aufgabe gemacht, die urbane Mobilität zu revolutionieren, indem es eine Plattform bietet, die es Privatpersonen ermöglicht, ihre Parkplätze zu monetarisieren. Diese Idee entstand aus der Frustration eines der Gründer, der während eines Festivals in Lissabon stundenlang im Stau stand, während viele Parkplätze ungenutzt blieben. Die Plattform zielt darauf ab, den Stress und die Zeit zu reduzieren, die Autofahrer beim Suchen eines Parkplatzes aufwenden.

Die Funktionsweise von GoParkly ist einfach, aber effektiv. Nutzer können ihre verfügbaren Parkplätze, sei es in Garagen oder Einfahrten, auf der Plattform auflisten. Autofahrer können diese dann stunden-, tage- oder monatsweise buchen. Dies schafft nicht nur eine neue Einkommensquelle für die Parkplatzbesitzer, sondern trägt auch zur Entlastung des städtischen Verkehrs bei. Laut GoParkly sind bis zu 30 % der innerstädtischen Staus auf die Parkplatzsuche zurückzuführen.

Ein bemerkenswertes Feature der Plattform ist ‘Felix’, ein KI-gestützter Chatbot, der den Gastgebern hilft, angemessene Preise basierend auf der lokalen Nachfrage festzulegen. Dies erinnert an die Anfänge von Airbnb, wo ähnliche Herausforderungen in Bezug auf rechtliche Rahmenbedingungen und Genehmigungen bestanden. GoParkly empfiehlt seinen Nutzern, die Zustimmung der Hausverwaltung einzuholen, insbesondere in Wohnkomplexen.

Derzeit ist GoParkly als webbasierte App verfügbar, die für mobile Nutzung optimiert ist. Die Veröffentlichung nativer Apps für iOS und Android ist für Ende 2025 geplant. Das Startup hat bereits Anerkennung erhalten, indem es beim Urban Shark Tank-Wettbewerb den zweiten Platz belegte und eine Einladung zum Smart City Expo World Congress in Barcelona erhielt.

Die Einführung von GoParkly könnte weitreichende Auswirkungen auf die urbane Infrastruktur haben. Durch die Reduzierung des Verkehrsaufkommens und der Emissionen trägt die Plattform zu einer nachhaltigeren Stadtentwicklung bei. Sie zeigt, wie ungenutzte Ressourcen in städtischen Gebieten effektiv genutzt werden können, um den modernen Anforderungen gerecht zu werden.

Insgesamt steht GoParkly für eine stille, aber bedeutende urbane Revolution. Es verwandelt alltägliches Parken in einen gemeinsam genutzten, einkommensgenerierenden Vermögenswert und bietet eine innovative Lösung für ein weit verbreitetes Problem in Städten weltweit.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - GoParkly: Eine smarte Lösung für urbane Parkprobleme - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


GoParkly: Eine smarte Lösung für urbane Parkprobleme
GoParkly: Eine smarte Lösung für urbane Parkprobleme (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "GoParkly: Eine smarte Lösung für urbane Parkprobleme".
Stichwörter Digitalplattform Nachhaltigkeit Parken Stadtverkehr Verkehrsüberlastung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GoParkly: Eine smarte Lösung für urbane Parkprobleme" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GoParkly: Eine smarte Lösung für urbane Parkprobleme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GoParkly: Eine smarte Lösung für urbane Parkprobleme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    533 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs