LONDON (IT BOLTWISE) – Grant Thornton UK hat kürzlich eine bedeutende Umstrukturierung vorgenommen, indem es nahezu alle Sekretariats- und Assistenzstellen nach Indien verlagert hat. Diese Entscheidung folgt auf den Einstieg des Private-Equity-Investors Cinven, der im vergangenen Jahr eine Mehrheitsbeteiligung an der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erworben hatte. Insider berichten von wachsendem Druck, die Margen zu stützen und gleichzeitig Investitionen in Wachstumsfelder wie die digitale Transformation zu finanzieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Entscheidung von Grant Thornton UK, nahezu alle Sekretariats- und Assistenzstellen nach Indien zu verlagern, hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. Diese Maßnahme betrifft bis zu 100 Stellen, obwohl das Unternehmen offiziell nur von einer kleinen Zahl an Abgängen spricht. Der Schritt folgt auf den Einstieg des Private-Equity-Investors Cinven, der im vergangenen Jahr eine Mehrheitsbeteiligung an der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erworben hatte. Cinven betont, nicht für die operativen Kürzungen verantwortlich zu sein, doch Insider berichten von wachsendem Druck, die Margen zu stützen und Investitionen in Wachstumsfelder wie die digitale Transformation zu finanzieren.

Das Outsourcing nach Indien ist Teil eines Branchentrends, bei dem Verwaltungs- und Unterstützungsaufgaben in kostengünstigere Märkte verlagert oder zunehmend durch Technologie und künstliche Intelligenz ersetzt werden. Grant Thornton Indien spielt dabei eine Schlüsselrolle im globalen Netzwerk, da es bereits die meisten Mitarbeiter beschäftigt und zahlreiche Accounting- und Supportfunktionen für die britische Einheit übernimmt. Vor zwei Jahren hatten die Gesellschaften Anteile getauscht, um ihre enge Kooperation zu unterstreichen.

Intern sorgt der Schritt für Unruhe. Viele Mitarbeiter sind besorgt über die Möglichkeit weiterer Verlagerungen nach Indien. Gleichzeitig tritt Grant Thornton UK in direkte Konkurrenz zu seinem US-Ableger, der ebenfalls von Private Equity gestützt wird, um kleinere Netzwerkteile zu übernehmen. Die Partner des Unternehmens sind beschämt und wollten diesen Schritt offenbar nicht, wie ein Mitarbeiter berichtet.

Die Verlagerung von Arbeitsplätzen nach Indien ist nicht nur ein Kostenfaktor, sondern auch eine strategische Entscheidung, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen und die digitale Transformation voranzutreiben. Ein Teil des Kapitals wurde für einen Bonuspool von 39 Millionen Pfund reserviert, was auf die Notwendigkeit hinweist, Talente zu halten und zu motivieren. Die Herausforderung besteht darin, das Gleichgewicht zwischen Kosteneffizienz und der Aufrechterhaltung einer starken, engagierten Belegschaft zu finden.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Grant Thornton UK verlagert Sekretariatsaufgaben nach Indien - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Grant Thornton UK verlagert Sekretariatsaufgaben nach Indien
Grant Thornton UK verlagert Sekretariatsaufgaben nach Indien (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Grant Thornton UK verlagert Sekretariatsaufgaben nach Indien".
Stichwörter Digitale Transformation Grant Thornton Indien Outsourcing Private Equity Sekretariatsstellen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grant Thornton UK verlagert Sekretariatsaufgaben nach Indien" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grant Thornton UK verlagert Sekretariatsaufgaben nach Indien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grant Thornton UK verlagert Sekretariatsaufgaben nach Indien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    313 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs