NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Grayscale Investments, ein führender Anbieter von Bitcoin-ETFs, hat kürzlich Reverse-Aktien-Splits für seine Bitcoin- und Ethereum-ETFs durchgeführt, um die Kosteneffizienz zu verbessern.

Grayscale Investments, einer der weltweit größten Anbieter von Bitcoin-ETFs, hat kürzlich Reverse-Aktien-Splits für seine Bitcoin- und Ethereum-ETFs durchgeführt, um die Kosteneffizienz zu verbessern. Diese Maßnahme, die am 19. November abgeschlossen wurde, betrifft den Grayscale Bitcoin Mini Trust ETF und den Grayscale Ethereum Mini Trust ETF. Ziel der Reverse-Splits ist es, den Handel mit diesen Wertpapieren kostengünstiger zu gestalten. Laut Grayscale ist dies eine Antwort auf das Feedback der Kunden und soll den Bedürfnissen der Investment-Community gerecht werden. Nach dem Reverse-Split stieg der Preis pro Anteil des Grayscale Bitcoin Mini Trust ETF um das Fünffache, während die Anzahl der ausstehenden Anteile entsprechend sank. Dies ermöglicht es Investoren, Bruchteile von Anteilen zu halten, die von der Depository Trust Company (DTC) auf internen Ledgern verfolgt werden können. Diese Bruchteile können aggregiert und verkauft werden, wobei die Aktionäre den Nettoerlös anteilig erhalten. Für den Grayscale Ethereum Mini Trust ETF führte der Reverse-Split zu einer Verzehnfachung des Preises pro Anteil. Auch hier sank die Anzahl der Anteile entsprechend, mit Ausnahme der Bruchteile. Die Auswirkungen des Reverse-Splits werden am nächsten Handelstag sichtbar. Für den Bitcoin-ETF bedeutet dies, dass aus fünf Anteilen vor dem Split ein Anteil nach dem Split wird, dessen Preis fünfmal höher ist als der Nettoinventarwert (NAV) eines Anteils vor dem Split. Der Ethereum-ETF folgt einem ähnlichen Muster, wobei zehn Anteile vor dem Split zu einem Anteil nach dem Split werden, dessen Preis zehnmal höher ist als der NAV eines Anteils vor dem Split. Grayscale betont, dass die Aktionäre keine Maßnahmen ergreifen müssen, da die Splits automatisch erfolgen. Die Holdings der Aktionäre bleiben unverändert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grayscale optimiert Bitcoin- und Ethereum-ETFs durch Reverse-Aktien-Splits" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grayscale optimiert Bitcoin- und Ethereum-ETFs durch Reverse-Aktien-Splits" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grayscale optimiert Bitcoin- und Ethereum-ETFs durch Reverse-Aktien-Splits« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!