BADEN-BADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Grenke Aktiengesellschaft hat im zweiten Quartal 2023 eine bemerkenswerte Geschäftsentwicklung gezeigt, die sowohl durch ein starkes Neugeschäft als auch durch verbesserte Margen gekennzeichnet ist.
Die Grenke Aktiengesellschaft, ein führender Anbieter von Leasingdienstleistungen, hat im zweiten Quartal 2023 ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Das Neugeschäft stieg um 9,8 Prozent auf 867,4 Millionen Euro, was die positive Entwicklung des Unternehmens unterstreicht. Besonders bemerkenswert ist die Verbesserung der Margen auf 17,1 Prozent, die das Jahresziel von 16,5 Prozent übertrafen. Diese Zahlen verdeutlichen die starke Position von Grenke im Markt und die Fähigkeit, trotz anhaltender Kostensteigerungen einen höheren Deckungsbeitrag zu erzielen.
Der Aktienkurs von Grenke, der im SDAX gelistet ist, reagierte positiv auf diese Entwicklungen und stieg im frühen Handel um mehr als vier Prozent. Dies ist besonders bemerkenswert, da der Kurs im April auf das niedrigste Niveau seit 2011 gefallen war. Analysten wie Marius Fuhrberg von Warburg Research lobten die soliden Neugeschäftszahlen und die starken Margen, die das Vertrauen in die langfristige Strategie des Unternehmens stärken.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Grenke ist das Leasing von IT-Ausrüstung an kleine und mittlere Unternehmen. Diese Kategorie machte im zweiten Quartal 26,3 Prozent der abgeschlossenen Verträge aus. Zudem verzeichnete das Direktkundengeschäft einen Anstieg auf 17,4 Prozent des gesamten Leasingneugeschäfts, unterstützt durch starke Zahlen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Deutschland bleibt mit einem Anteil von 19,5 Prozent am Neugeschäftsvolumen der größte Markt, gefolgt von Frankreich.
Auch die Grenke Bank trug zur positiven Geschäftsentwicklung bei. Die Kundeneinlagen stiegen bis zum 30. Juni auf fast 2,4 Milliarden Euro, was einem Anstieg von rund sechs Prozent seit Jahresbeginn entspricht. Das Kreditneugeschäft, das sich auf Mikrokredite konzentriert, wuchs von 9 Millionen Euro im Vorjahr auf 10,4 Millionen Euro. Diese Entwicklung zeigt die erfolgreiche Expansion der Bank in diesem Segment.
Die Zukunftsaussichten für Grenke sind vielversprechend. Mit der kontinuierlichen Fokussierung auf IT-Leasing und der Expansion in neue Märkte könnte das Unternehmen seine Marktposition weiter stärken. Die geplante Veröffentlichung detaillierter Zahlen am 14. August wird weitere Einblicke in die strategische Ausrichtung und die finanziellen Perspektiven des Unternehmens bieten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Leitung Künstliche Intelligenz & Digitale Medizin (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Inhouse Consultant (m/w/d) – Digitalisierung & KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grenke zeigt starke Geschäftsentwicklung und steigende Margen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grenke zeigt starke Geschäftsentwicklung und steigende Margen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grenke zeigt starke Geschäftsentwicklung und steigende Margen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!