WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung des öffentlichen Sektors schreitet mit großen Schritten voran, und Frequentis steht an vorderster Front dieser Entwicklung. Mit der Plattform LifeX bietet das österreichische Unternehmen eine innovative Lösung zur Vernetzung von Leitstellen, die bereits in mehreren Ländern erfolgreich implementiert wurde.
Frequentis, ein führendes Unternehmen im Bereich der Kommunikations- und Informationslösungen, hat mit seiner Plattform LifeX einen bedeutenden Fortschritt in der Einsatzsteuerung des öffentlichen Sektors erzielt. Diese Plattform ermöglicht eine effiziente und sichere Vernetzung von Leitstellen, was insbesondere in Zeiten von Fachkräftemangel und Budgetbeschränkungen von großer Bedeutung ist. Durch die Integration modernster Technologien und standardisierter Schnittstellen wird ein vollständiges Lagebild für Einsatzleiter geschaffen, das die Effizienz und Reaktionsfähigkeit erheblich steigert.
LifeX zeichnet sich durch seine modulare und erweiterbare Architektur aus, die es ermöglicht, die Plattform flexibel an die individuellen Bedürfnisse von Behörden anzupassen. Diese Flexibilität ist entscheidend, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, die durch neue EU-Vorgaben und lokale Gegebenheiten entstehen. Ein weiterer Vorteil von LifeX ist die Fähigkeit, bei Bedarf zusätzliche Rechenleistung automatisch hinzuzuschalten, was die Zuverlässigkeit des Systems auch unter extremen Belastungen sicherstellt.
Die Plattform hat bereits in mehreren Ländern, darunter Deutschland und Malaysia, erfolgreich Fuß gefasst. In Deutschland wird LifeX beispielsweise von der Landespolizei Thüringen genutzt, während in Malaysia verschiedene Blaulichtorganisationen von den Vorteilen der Plattform profitieren. Diese internationale Akzeptanz unterstreicht die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit von LifeX.
Frequentis plant, die Plattform kontinuierlich weiterzuentwickeln und um neue Funktionen wie KI-Analysen und mobile Apps zu erweitern. Diese Erweiterungen sollen den Nutzern noch mehr Möglichkeiten bieten, ihre Einsatzsteuerung zu optimieren und auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet zu sein. Zudem investiert Frequentis in den Ausbau seiner internationalen Supportzentren, um einen umfassenden Service und Support für seine Kunden weltweit sicherzustellen.
Die Einführung von LifeX ist ein bedeutender Schritt in der Digitalisierung des öffentlichen Sektors und zeigt, wie moderne Technologien genutzt werden können, um bestehende Prozesse zu verbessern und neue Standards zu setzen. Mit LifeX hat Frequentis eine Plattform geschaffen, die nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch erhebliche Kosteneinsparungen ermöglicht. Dies ist besonders in Zeiten knapper Budgets ein entscheidender Vorteil für Behörden und Organisationen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frequentis setzt neue Maßstäbe in der Einsatzsteuerung mit LifeX" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frequentis setzt neue Maßstäbe in der Einsatzsteuerung mit LifeX" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frequentis setzt neue Maßstäbe in der Einsatzsteuerung mit LifeX« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!