LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP zeigt in den letzten 24 Stunden eine bemerkenswerte Kurssteigerung von über 3,5 %, was auf eine optimistische Marktstimmung hindeutet.

Die jüngsten Entwicklungen im XRP-Markt haben das Interesse der Anleger geweckt, insbesondere im Hinblick auf die Deribit-gelisteten Optionen. Seit dem 1. Juli sind die Call-Optionen mit höheren Strikes von 3,00 und 4,00 US-Dollar für den 25. Juli sowie die Call-Option mit einem Strike von 2,80 US-Dollar für den 28. September die meistgehandelten Wetten. Diese Optionen spiegeln eine bullische Marktstimmung wider, da sie den Käufern das Recht geben, XRP zu einem vorher festgelegten Preis zu erwerben.
Ein genauerer Blick auf die Handelsströme zeigt, dass das hohe Volumen bei den 3-Dollar-Calls hauptsächlich auf Kaufgeschäfte zurückzuführen ist. In den letzten 24 Stunden wechselten 2 Millionen Kontrakte bei den 3-Dollar-Calls die Besitzer, wobei die Käufer auf der Investorenseite standen. Im Gegensatz dazu waren die Anleger bei den 2,80-Dollar-Calls überwiegend Verkäufer.
Die gestiegene Aktivität bei den höheren Strike-Calls folgt auf wachsende Erwartungen an die Einführung eines Spot-ETFs in den USA. Laut Analysten von Bloomberg liegt die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Börsenaufsicht SEC einen Spot-XRP-ETF genehmigt, bei 95 %. Dies wird als nahezu sicher angesehen.
Am Mittwoch gab das Fintech-Unternehmen Ripple bekannt, dass es einen Antrag auf eine nationale Banklizenz beim Office of the Comptroller of the Currency (OCC) gestellt hat. Sollte dieser Antrag genehmigt werden, würde Ripple sowohl auf staatlicher als auch auf bundesweiter Ebene reguliert werden, was ein neues Maß an Vertrauen im Stablecoin-Markt schaffen könnte.
Ein weiteres interessantes Phänomen ist der Ausbruch des XRP/BTC-Paares aus einem fallenden Keilmuster. Dieses Muster wird als bullisches Umkehrsignal angesehen, da es auf einen nachlassenden Verkaufsdruck hindeutet. Der Ausbruch über die obere Trendlinie bestätigt die erneute Dominanz der Bullen und deutet darauf hin, dass die Korrektur von den April-Hochs beendet ist.
Obwohl der Keilausbruch auf einen Aufwärtstrend hindeutet, widersprechen die gängigen gleitenden Durchschnitte, wie der 50-, 100- und 200-Tage-SMA, dieser Einschätzung. Diese Indikatoren zeigen einen Abwärtstrend, da sie kürzlich bärisch unter den 200-Tage-SMA gefallen sind. Dennoch sind gleitende Durchschnitte nachlaufende Indikatoren und haben gegenüber dem bullischen Keilausbruch eine untergeordnete Bedeutung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Content Creation & Social Media (m/w/d) – LinkedIn, KI & Copywriting

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Senior Product Owner - KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Optionen deuten auf bullische Erwartungen hin: Ein Blick auf die Marktbewegungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Optionen deuten auf bullische Erwartungen hin: Ein Blick auf die Marktbewegungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Optionen deuten auf bullische Erwartungen hin: Ein Blick auf die Marktbewegungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!