ATHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Griechenland plant eine umfassende Modernisierung seiner Verteidigungssysteme, um sich den Herausforderungen der modernen Kriegsführung zu stellen.

Griechenland hat angekündigt, in den nächsten zehn Jahren 25 Milliarden Euro in die Modernisierung seiner Verteidigungssysteme zu investieren. Diese Initiative zielt darauf ab, die militärischen Fähigkeiten des Landes an die Anforderungen der modernen, technologiegetriebenen Kriegsführung anzupassen. Im Zentrum dieser Bemühungen steht das geplante Luftverteidigungssystem ‘Achilles Shield’, das insbesondere auf die Spannungen mit dem Nachbarn Türkei abzielt.
Die beiden NATO-Mitglieder Griechenland und Türkei haben eine lange Geschichte von Konflikten über Seegrenzen im Ägäischen Meer und im östlichen Mittelmeer, die in der Vergangenheit mehrfach zu kriegerischen Auseinandersetzungen führten. Der griechische Verteidigungsminister Nikos Dendias betonte, dass die geplante Umstellung von traditionellen Verteidigungssystemen auf eine hochmoderne, vernetzte Strategie von zentraler Bedeutung sei. Diese Strategie umfasst mobile, KI-gestützte Raketensysteme, Drohnentechnologien und fortschrittliche Kommandoeinheiten.
Ein weiterer Schwerpunkt des Plans liegt auf der Entwicklung neuer Programme, darunter die Ausstattung von Soldaten mit Sensoren und Kommunikationssystemen der nächsten Generation sowie der Aufbau von Satellitenkapazitäten für sichere Kommunikation im Konfliktfall. Dendias erklärte, dass diese Maßnahmen eine existenzielle Bedeutung für das Land hätten und eine vollständige Änderung der Verteidigungsdoktrin darstellen würden.
Die Modernisierungsinitiative wird in den kommenden Wochen den Abgeordneten hinter verschlossenen Türen vorgestellt. Sie umfasst auch eine stärkere Einbindung lokaler Technologie-Startups und eine umfassende Personalreorganisation, bei der Einheiten zusammengelegt, ungenutzte Basen geschlossen und eine zu stark hierarchisierte Kommandostruktur überarbeitet werden sollen.
Diese Maßnahmen erfolgen vor dem Hintergrund einer allgemeinen Erhöhung der Verteidigungsausgaben in Europa, ausgelöst durch den anhaltenden Krieg in der Ukraine und die Anzeichen dafür, dass die USA ihre Verteidigungsverpflichtungen in Europa reduzieren könnten. Griechenlands Modernisierungsanstrengungen, die nach Jahren der Verteidigungskürzungen während der Finanzkrise von 2010 bis 2018 gestartet wurden, umfassen bereits alle Zweige der Streitkräfte und konzentrieren sich auf die Zusammenarbeit mit Frankreich, Israel und den USA.
Der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis traf sich kürzlich mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu und hochrangigen israelischen Verteidigungsbeamten, um die Zusammenarbeit zu vertiefen. Trotz Forderungen einiger Oppositionsparteien, die Pläne zum Kauf von US-amerikanischen F-35-Kampfflugzeugen zugunsten einer europäischen Alternative aufzugeben, verteidigte Mitsotakis das Programm als wichtige langfristige Investition.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Trainee Künstliche Intelligenz (m/w/d) - befristet für 24 Monate

AI Engineer (w/m/d)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Griechenland investiert in hochmoderne Verteidigungstechnologien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Griechenland investiert in hochmoderne Verteidigungstechnologien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Griechenland investiert in hochmoderne Verteidigungstechnologien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!