ATHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Griechenland positioniert sich zunehmend als aufstrebender Technologiestandort in Europa. Ein bemerkenswerter Schritt in diese Richtung ist die Teilnahme des griechischen Premierministers Kyriakos Mitsotakis an der bevorstehenden StrictlyVC-Veranstaltung in Athen.

Griechenland hat in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen, um sich als Technologiedrehscheibe in Europa zu etablieren. Ein zentraler Akteur in diesem Prozess ist der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis, der durch seine Teilnahme an der StrictlyVC-Veranstaltung in Athen ein starkes Signal für die technologische Zukunft des Landes setzt. Diese Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit Endeavor organisiert wird, bietet eine Plattform für Investoren, Gründer und andere Akteure des Ökosystems, um sich direkt mit Entscheidungsträgern auszutauschen.
Mitsotakis bringt eine einzigartige Mischung aus Erfahrungen in die Politik ein, die sowohl die Geschäftswelt als auch die akademische Elite umfasst. Vor seiner politischen Karriere war er bei McKinsey und Chase Investment Bank tätig, was ihm wertvolle Einblicke in die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen bietet, die viele Startups heute erleben. Seine akademische Laufbahn, die Stationen an der Harvard University und der Stanford University umfasst, hat seine Vision für die Zukunft Griechenlands maßgeblich geprägt.
Unter seiner Führung hat Griechenland Initiativen eingeführt, um internationale Talente anzuziehen und bürokratische Hürden für neue Unternehmen abzubauen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Athen als attraktiven Standort für Technologieunternehmen zu positionieren. Besonders bemerkenswert ist Mitsotakis’ Engagement für die Digitalisierung und Modernisierung der griechischen Wirtschaft, wobei er die traditionellen Stärken des Landes, wie den Tourismus und die Schifffahrt, durch technologische Innovationen diversifizieren möchte.
Die StrictlyVC-Veranstaltung bietet eine seltene Gelegenheit, direkt mit dem Premierminister über die technologische Zukunft Griechenlands zu sprechen. Teilnehmer können mehr über die Vision der Regierung erfahren und wie Griechenland in das breitere europäische Innovationsnetzwerk integriert werden soll. Diese Diskussionen sind besonders relevant, da Griechenland bestrebt ist, seine Position in der globalen Technologielandschaft zu stärken.
Die Veranstaltung verspricht nicht nur spannende Gespräche, sondern auch die Möglichkeit, sich mit anderen führenden Persönlichkeiten der Branche zu vernetzen. Es ist eine Gelegenheit, die man nicht verpassen sollte, wenn man an der technologischen Entwicklung Griechenlands interessiert ist. Weitere Informationen zur Agenda und den Sprechern sind online verfügbar, und die Registrierung ist derzeit geöffnet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Senior AI Engineer (m/w/d)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Griechischer Premierminister fördert Athens Aufstieg als Technologiedrehscheibe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Griechischer Premierminister fördert Athens Aufstieg als Technologiedrehscheibe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Griechischer Premierminister fördert Athens Aufstieg als Technologiedrehscheibe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!