STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verve Group aus Stockholm setzt ihre Expansion im Bereich der digitalen Werbung fort. Mit der Übernahme von Captify Technologies, einer auf Künstliche Intelligenz basierenden Suchmaschinenplattform aus London, strebt das Unternehmen nach erheblichen Synergieeffekten. Die Transaktion, die in zwei Tranchen in bar abgewickelt wird, beläuft sich auf insgesamt 25,6 Millionen Euro.

Die Verve Group, ein Spezialist für digitale Werbung mit Sitz in Stockholm, hat kürzlich die Übernahme von Captify Technologies bekannt gegeben. Dieses in London ansässige Unternehmen ist bekannt für seine auf Künstliche Intelligenz basierende Suchmaschinenplattform. Die Akquisition, die Verve insgesamt 25,6 Millionen Euro kostet, wird in zwei Tranchen in bar bezahlt. Mit dieser strategischen Entscheidung hofft Verve, erhebliche Synergieeffekte zu erzielen und seine Vertriebsmannschaft weiter auszubauen.
Captify Technologies hat sich einen Namen gemacht, indem es Geschäftsbeziehungen zu führenden Werbeagenturen und der Hälfte der weltweit größten Werbetreibenden unterhält. Durch die Analyse von bis zu einer Milliarde täglicher Anfragen von Verbrauchern ermöglicht die Plattform eine präzise Zielgruppenansprache. Diese Fähigkeit wird durch stetig lernende Künstliche Intelligenz unterstützt, die Captify in seinem britischen Heimatmarkt stark positioniert hat, während der Großteil des Umsatzes in Nordamerika erzielt wird.
Die Übernahme von Captify ist Teil einer größeren Expansionsstrategie der Verve Group. Bereits zuvor hatte das Unternehmen den Kauf des deutschen Lösungsanbieters Acardo angekündigt, der sich auf Couponing- und Cashback-Lösungen spezialisiert hat. Diese Akquisitionen sind Teil eines Plans, die Marktpräsenz von Verve zu stärken und neue Umsatzquellen zu erschließen. Trotz der jüngsten Kursgewinne der Verve-Aktie bleibt der massive Kursrutsch infolge einer Prognosesenkung im August eine Herausforderung.
Die Konsolidierung von Captify wird bereits zum 16. September wirksam, und das Unternehmen soll auf normalisierter Pro-forma-Basis bis 2025 einen Umsatz von rund 41 Millionen Euro und ein Ebitda von rund 5 Millionen Euro beisteuern. Diese Zahlen beinhalten signifikante Synergien, die durch die Zusammenführung der Agentur- und Vertriebsteams beider Unternehmen entstehen sollen. Die Verve Group sieht in der Übernahme eine Chance, ihre Marktposition zu stärken und ihre technologischen Fähigkeiten zu erweitern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verve Group expandiert durch Übernahme von Captify Technologies" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verve Group expandiert durch Übernahme von Captify Technologies" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verve Group expandiert durch Übernahme von Captify Technologies« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!