PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massiver Bitcoin-Diebstahl, der größte in der Geschichte der Kryptowährungen, wurde kürzlich aufgedeckt. Arkham Intelligence, ein führendes Unternehmen im Bereich der Blockchain-Forensik, hat die Spur von 127.426 BTC verfolgt, die im Dezember 2020 aus dem chinesischen Mining-Pool LuBian gestohlen wurden.
Die Enthüllung eines der größten Bitcoin-Diebstähle aller Zeiten hat die Krypto-Community erschüttert. Arkham Intelligence, bekannt für seine Expertise in der Blockchain-Analyse, hat herausgefunden, dass im Dezember 2020 über 127.000 BTC aus dem chinesischen Mining-Pool LuBian gestohlen wurden. Diese Bitcoins, die heute einen Wert von über 14,5 Milliarden US-Dollar haben, blieben fast vier Jahre lang unberührt auf der Blockchain.
Der Diebstahl wurde durch eine Sicherheitslücke im Algorithmus zur Generierung privater Schlüssel bei LuBian ermöglicht. Diese Schwachstelle erlaubte es den Hackern, die Kontrolle über die Wallets des Mining-Pools zu übernehmen und einen Großteil der BTC-Bestände abzuziehen. Trotz der enormen Summe blieb der Diebstahl lange unbemerkt, da die gestohlenen Coins nicht bewegt oder ausgegeben wurden.
Arkham Intelligence entdeckte die Anomalie, als sie ungewöhnliche Wallet-Strukturen untersuchten, die mit LuBian-Adressen verbunden waren. Die gestohlenen Bitcoins wurden erstmals am 28. Dezember 2020 transferiert, doch erst im Juli 2024 kam es zu einer Konsolidierung der Wallets, ohne dass eine Liquidation stattfand.
Die Tatsache, dass die gestohlenen Bitcoins bisher nicht ausgegeben oder gewaschen wurden, wirft Fragen über die Motive und die Strategie der Hacker auf. Es wird spekuliert, dass der Hacker auf günstige Bedingungen wartet oder Teil einer größeren Operation ist, die in der Lage ist, Milliarden an illegalen Vermögenswerten zu verwalten, ohne Alarm auszulösen.
Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Sicherheitspraktiken von Mining-Pools, die im Vergleich zu zentralisierten Börsen und Verwahrern weniger reguliert sind. Die mangelnde Kontrolle und Transparenz in der Handhabung von Wallets bei Mining-Pools stellt ein erhebliches Risiko dar.
Die Enthüllung des Diebstahls kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für den Bitcoin-Markt, da der Preis der Kryptowährung um wichtige technische Unterstützungsniveaus schwankt. Die Unsicherheit über die potenzielle Liquidation der gestohlenen Bitcoins könnte die Marktstabilität gefährden und die Anlegerstimmung beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI DevOps Engineer (w/m/d)

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Größter Bitcoin-Diebstahl der Geschichte: 127.000 BTC von chinesischem Mining-Pool gestohlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Größter Bitcoin-Diebstahl der Geschichte: 127.000 BTC von chinesischem Mining-Pool gestohlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Größter Bitcoin-Diebstahl der Geschichte: 127.000 BTC von chinesischem Mining-Pool gestohlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!