SILICON VALLEY / KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Groq plant eine Investitionsrunde, um seine Bewertung auf 6 Milliarden US-Dollar zu steigern und einen Vertrag mit Saudi-Arabien zu erfüllen.

Das Silicon Valley-Startup Groq, bekannt für seine KI-Inferenzchips, plant eine neue Investitionsrunde, um seine Bewertung auf 6 Milliarden US-Dollar zu steigern. Berichten zufolge sucht das Unternehmen nach Investoren, um zwischen 300 und 500 Millionen US-Dollar zu beschaffen. Diese Mittel sollen dazu dienen, einen kürzlich abgeschlossenen Vertrag mit Saudi-Arabien zu erfüllen.
Im Februar sicherte sich Groq eine Zusage von 1,5 Milliarden US-Dollar aus Saudi-Arabien, um die Lieferung seiner fortschrittlichen KI-Chips in das Land zu erweitern. Diese Partnerschaft könnte Groq in diesem Jahr Einnahmen von etwa 500 Millionen US-Dollar einbringen, was die Bedeutung des Deals unterstreicht.
Groq hat in der Vergangenheit bereits erhebliche Investitionen erhalten. Im August letzten Jahres sammelte das Unternehmen 640 Millionen US-Dollar in einer Serie-D-Finanzierungsrunde, die von Cisco Investments, Samsung Catalyst Fund und BlackRock Private Equity Partners angeführt wurde. Diese Runde erhöhte die Bewertung von Groq auf 2,8 Milliarden US-Dollar.
Die KI-Inferenzchips von Groq sind darauf spezialisiert, die Geschwindigkeit zu optimieren und Befehle vortrainierter Modelle effizient auszuführen. Diese Technologie ist besonders in Bereichen gefragt, in denen schnelle und präzise Datenverarbeitung entscheidend ist.
Der Markt für KI-Chips ist hart umkämpft, mit großen Akteuren wie NVIDIA, die ebenfalls um Marktanteile kämpfen. Groqs Ansatz, sich auf spezifische Anwendungsfälle zu konzentrieren, könnte jedoch einen Wettbewerbsvorteil bieten.
Experten sehen in der Partnerschaft mit Saudi-Arabien eine strategische Entscheidung, die Groqs Position auf dem globalen Markt stärken könnte. Die Nachfrage nach KI-Technologien wächst weltweit, und Unternehmen, die in der Lage sind, spezialisierte Lösungen anzubieten, könnten davon profitieren.
In Zukunft plant Groq, seine Technologie weiterzuentwickeln und neue Märkte zu erschließen. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung werden entscheidend sein, um im schnelllebigen Technologiebereich wettbewerbsfähig zu bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Groq strebt 6 Milliarden Dollar Bewertung durch neue Investitionsrunde an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Groq strebt 6 Milliarden Dollar Bewertung durch neue Investitionsrunde an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Groq strebt 6 Milliarden Dollar Bewertung durch neue Investitionsrunde an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!