BIRMINGHAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Halogen Ventures, ein in Kalifornien ansässiges Risikokapitalunternehmen, hat seine erste Investition in drei Startups in Alabama getätigt. Diese Investition ist Teil einer größeren Initiative, die darauf abzielt, Frauen-geführte Startups im Bundesstaat zu unterstützen. Insgesamt sollen 10 Millionen US-Dollar in solche Unternehmen fließen.

Halogen Ventures, ein Risikokapitalunternehmen aus Kalifornien, hat kürzlich seine erste Investition in drei vielversprechende Startups in Alabama getätigt. Diese Investition ist Teil einer strategischen Partnerschaft mit Innovate Alabama, die insgesamt 10 Millionen US-Dollar in Frauen-geführte Startups im Bundesstaat investieren möchte. Die jüngste Investition von 1,7 Millionen US-Dollar ist ein bedeutender Schritt in diese Richtung.
Zu den geförderten Unternehmen gehört Moxi Childcare, ein in Birmingham ansässiges Startup, das 500.000 US-Dollar erhalten hat. Moxi bietet eine innovative Lösung für die Bereitstellung von Kinderbetreuung auf Abruf und hat kürzlich seinen ersten Standort in der Innenstadt von Birmingham eröffnet. Die Gründerin Cori Fain-Forrest plant bereits die Eröffnung eines weiteren Standorts.
Ein weiteres gefördertes Unternehmen ist Croux, eine digitale Plattform, die mit Hilfe von KI den Einstellungsprozess im Gastgewerbe erleichtert. Croux erhielt eine Investition von 625.000 US-Dollar und plant, seine Präsenz in Huntsville und später in Tennessee auszubauen. Die Gründerin Jennifer Ryan hat das Unternehmen 2022 gegründet und es hat bereits in mehreren Märkten Fuß gefasst.
Das dritte Unternehmen, Auditocity, bietet eine SaaS-Plattform für die Automatisierung von HR-Audits. Mit einer Investition von 600.000 US-Dollar von Halogen Ventures zielt Auditocity darauf ab, die Compliance-Prozesse von Unternehmen zu optimieren. Die Gründerin Gia Wiggins hat eine Lösung entwickelt, die den HR-Bereich revolutionieren könnte.
Jesse Draper, Gründungspartnerin von Halogen Ventures, äußerte sich begeistert über die Stärke der Gründerinnen und die Zukunftsaussichten der Unternehmen. Sie erwartet, dass sich diese Startups in einem Jahr erheblich weiterentwickeln werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Anwendungsberater KI m/w/d

Duales Studium - Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

AI Solution Architect (all genders)

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Halogen Ventures investiert in Alabama-Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Halogen Ventures investiert in Alabama-Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Halogen Ventures investiert in Alabama-Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!