PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Polytechnique Ventures, der Alumni-Fonds der renommierten École Polytechnique, hat einen neuen Fonds in Höhe von 21 Millionen Euro aufgelegt, um Gründer aus der Universität zu unterstützen. Der Fonds zielt darauf ab, die europäische Startup-Landschaft zu stärken, indem er in vielversprechende Deeptech-Projekte investiert, die mit der Hochschule verbunden sind.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Polytechnique Ventures, der Alumni-Fonds der angesehenen französischen Ingenieurschule École Polytechnique, hat kürzlich einen neuen Fonds in Höhe von 21 Millionen Euro geschlossen. Das Ziel ist es, letztendlich zwischen 30 und 40 Millionen Euro zu erreichen. Dieser Fonds wird von Alumni der École Polytechnique unterstützt, einer der renommiertesten akademischen Institutionen Frankreichs, die zahlreiche Deeptech-Gründer hervorgebracht hat, darunter Arthur Mensch und Guillaume Lample von Mistral, einem aufstrebenden KI-Unternehmen.

Der 2020 gegründete Fonds investiert in Startups in der Frühphase, die eine Verbindung zur Schule haben. Dies kann entweder durch einen Gründer, der Alumni ist, durch Technologie, die aus den Laboren der Polytechnique hervorgegangen ist, oder durch Unternehmen, die das Inkubatorprogramm X-Novation Center der Schule durchlaufen haben, geschehen. Der erste Fonds in Höhe von 36 Millionen Euro hat bereits in Unternehmen wie H Company, Jimmy Energy und Gobano Robotics investiert.

Der neue Fonds plant, 15 bis 20 Startups in der Pre-Seed- und Seed-Phase mit Beträgen zwischen 250.000 und 1 Million Euro zu unterstützen. Für Folgefinanzierungen in der Series A sind bis zu 2 Millionen Euro pro Unternehmen vorgesehen. Der Fokus liegt auf Deeptech-Projekten in Bereichen wie Gesundheitswesen, Energie, KI, Fintech und Industrie. Cécile Tharaud, CEO von Polytechnique Ventures, betont, dass der Fonds als Reaktion auf die wachsende Nachfrage der Alumni gegründet wurde, die einen Beitrag leisten wollten, während die Schule ihren Fokus auf Unternehmertum verstärkte.

Ein entscheidender Vorteil des Fonds ist der Zugang zu einem breiten Pool von Expertenforschern innerhalb der Schule, was bei der Bewertung und Unterstützung von Unternehmen einen Vorteil bietet. Das Netzwerk der Limited Partners, bestehend aus ehemaligen Polytechnikern, bietet zusätzliches Mentoring und Unterstützung. Polytechnique Ventures ist Teil einer kleinen Gruppe von VC-Firmen, die von Hochschulabsolventen in Europa gegründet wurden. Diese Art von Fonds ist in den USA bereits weiter verbreitet, wie das Beispiel von Alumni Ventures zeigt, einem Netzwerk von fast 30 universitätsfokussierten Fonds.

In Frankreich gibt es neben Polytechnique Ventures noch drei weitere Alumni-Fonds: HEC Ventures, CentraleSupélec Ventures und den VC-Fonds der Wirtschaftsschule EDHEC. Tharaud betont, dass das Modell nach fünf Jahren erfolgreich funktioniert und die Nachfrage nach Investitionen in Deeptech-Startups in Europa weiter wächst. Der Fonds hat es geschafft, erneut Kapital zu beschaffen, was die Nachhaltigkeit des Modells unterstreicht.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Polytechnique Ventures stärkt europäische Startup-Landschaft mit neuem Fonds - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Polytechnique Ventures stärkt europäische Startup-Landschaft mit neuem Fonds
Polytechnique Ventures stärkt europäische Startup-Landschaft mit neuem Fonds (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Polytechnique Ventures stärkt europäische Startup-Landschaft mit neuem Fonds".
Stichwörter Alumni Fund Deeptech école Polytechnique Innovation Polytechnique Ventures Startups Venture Capital
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Polytechnique Ventures stärkt europäische Startup-Landschaft mit neuem Fonds" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Polytechnique Ventures stärkt europäische Startup-Landschaft mit neuem Fonds" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Polytechnique Ventures stärkt europäische Startup-Landschaft mit neuem Fonds« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    544 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs