HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Hamburger Startup Bestjack hat eine innovative App namens Skatfreunde entwickelt, die das traditionelle Kartenspiel Skat in die digitale Ära bringt. Mit einem modernen Design und einzigartigen Charakteren zielt die App darauf ab, sowohl alteingesessene Skatspieler als auch neue Generationen zu begeistern. Die Vorregistrierung für Android-Nutzer ist bereits im Google Play Store möglich, während die iOS-Version bald folgen soll.

Das Hamburger Startup Bestjack hat mit Skatfreunde eine neue App entwickelt, die das traditionelle Kartenspiel Skat in die digitale Welt überführt. Diese App kombiniert klassisches Gameplay mit modernen Elementen, um sowohl erfahrene Spieler als auch Neulinge anzusprechen. Die Entwickler setzen auf ein frisches Design, außergewöhnliche Charaktere und liebevoll gestaltete Schauplätze, um ein einzigartiges Spielerlebnis zu schaffen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Skat-Apps bietet Skatfreunde eine fesselnde Singleplayer-Erfahrung. Spieler treten gegen individuell gestaltete Charaktere an, die nicht nur visuell, sondern auch in ihrem Spielstil einzigartig sind. Diese Charaktere können gesammelt, aufgewertet und im Laufe der Zeit weiterentwickelt werden, was dem Spiel eine zusätzliche strategische Tiefe verleiht.
Ein weiteres Highlight der App sind die exklusiven Kartendecks, die freigeschaltet werden können. Diese bieten nicht nur optische Abwechslung, sondern auch zusätzliche Motivation für die Spieler. Die detailreich gestalteten Schauplätze tragen ebenfalls dazu bei, dass Skatfreunde weit über das traditionelle Skat hinausgeht und ein immersives Spielerlebnis bietet.
Gefördert wurde das Projekt von Gamecity Hamburg sowie dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Diese Unterstützung zeigt das Vertrauen in die Innovationskraft des Startups und unterstreicht die Bedeutung von Skatfreunde als eines der jungen Spiele „Made in Hamburg“. Die Vorregistrierung für die Android-Version ist bereits im Google Play Store möglich, während die iOS-Version in Kürze folgen soll.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer (w/m/d)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hamburger Startup bringt Skat in die digitale Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hamburger Startup bringt Skat in die digitale Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hamburger Startup bringt Skat in die digitale Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!