BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Handelsgastronomie in Deutschland erlebt einen beispiellosen Aufschwung. Mit einem Umsatz von 12,4 Milliarden Euro im Jahr 2024 setzt sie neue Maßstäbe und zeigt, wie kostengünstige Essensangebote im Einzelhandel den Markt verändern.
Die Handelsgastronomie in Deutschland hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig entwickelt. Im Jahr 2024 erreichte sie einen Umsatz von 12,4 Milliarden Euro, was einem Wachstum von 6,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Entwicklung ist vor allem auf die zunehmende Beliebtheit kostengünstiger Essensangebote während des Einkaufs zurückzuführen. Verbraucher, die angesichts einer schwächelnden Konjunktur sparsamer mit ihren Ausgaben umgehen, ziehen günstige Mahlzeiten im Einzelhandel den klassischen Restaurantbesuchen vor.
Ein wesentlicher Treiber dieses Booms ist das veränderte Konsumverhalten der Deutschen. Immer mehr Menschen investieren in kulinarische Erlebnisse während ihres Einkaufsbummels. Ein Teller Pasta im Möbelhaus oder ein belegtes Brötchen im Supermarkt sind längst keine Seltenheit mehr. Diese Entwicklung wird durch eine aktuelle Erhebung des Handelsforschungsinstituts EHI in Köln untermauert, die zeigt, dass Verbraucher noch nie so viel für Verpflegungsmöglichkeiten innerhalb von Handelsflächen ausgegeben haben.
Besonders erfolgreich sind gastronomische Angebote wie das Restaurant von IKEA oder mobile Imbissstände in Supermärkten. Diese bereichern das Einkaufserlebnis und ziehen mit kostengünstigen und unkomplizierten Mahlzeiten zahlreiche Kunden an. Für das Jahr 2025 wird ein weiteres Wachstum um 4,1 Prozent auf 12,9 Milliarden Euro prognostiziert. Unklar bleibt dabei, ob dieses Plus primär durch Preissteigerungen oder eine erhöhte Verkaufsmenge getrieben wird.
Vor der Corona-Pandemie erzielte die Handelsgastronomie in Deutschland Umsätze von zehn Milliarden Euro, fiel dann 2021 pandemiebedingt auf 7,6 Milliarden Euro zurück. Seitdem verzeichnet das Segment einen kontinuierlichen Aufwärtstrend. Laut EHI-Studie ist das anziehende Geschäft in diesem Segment dem als ‘Trading down’ bekannten Phänomen geschuldet: Verbraucher gestalten ihre Konsumausgaben bewusst sparsamer und ziehen günstige Mahlzeiten im Einkaufszentrum den klassischen Restaurantbesuchen vor.
Die Zukunft der Handelsgastronomie sieht vielversprechend aus. Experten erwarten, dass sich dieser Trend fortsetzen wird, da Verbraucher weiterhin nach kostengünstigen und bequemen Essensoptionen suchen. Unternehmen, die in der Lage sind, innovative und attraktive gastronomische Angebote zu entwickeln, könnten von diesem Wachstumsmarkt erheblich profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Handelsgastronomie in Deutschland: Wachstum durch günstige Angebote" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Handelsgastronomie in Deutschland: Wachstum durch günstige Angebote" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Handelsgastronomie in Deutschland: Wachstum durch günstige Angebote« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!