KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der Gamescom 2025 sorgte der bekannte Twitch-Streamer Max ‘HandOfBlood’ Knabe für eine unerwartete Überraschung, als er den offiziellen Livestream der FYNG-Show übernahm.

Die Gamescom 2025 in Köln bot zahlreiche Überraschungen, doch eine der unerwartetsten kam von Max ‘HandOfBlood’ Knabe, einem populären Twitch-Streamer. Während der FYNG-Show, die von Webedia organisiert wurde, unterbrach er den Livestream mit einer humorvollen Videobotschaft. Der Grund für diese Aktion war die seiner Meinung nach zu niedrige Bewertung des Spiels ‘9 Kings’ durch die GameStar, die weniger als 90 Punkte vergab. HandOfBlood nutzte diesen Moment, um sich auf humorvolle Weise an der GameStar zu ‘rächen’ und gleichzeitig eine spannende Ankündigung zu machen.
Inmitten der Unterbrechung präsentierte HandOfBlood den Trailer zu seinem neuen Spiel ‘Deadly Days: Roadtrip’. Dieses Roguelike-Spiel kombiniert Synergie-basiertes Inventarmanagement mit chaotischem Bullet-Heaven-Gameplay. Der Trailer enthüllte auch das Veröffentlichungsdatum des Early Access, das auf den 22. September 2025 festgelegt wurde. Spieler können sich auf eine Vielzahl von Inhalten freuen, darunter 55 Items, 16 davon Waffen, sowie 6 Power-Ups und 8 verschiedene Gegner-Typen.
Ein besonderes Highlight des Spiels ist die Integration einer Twitch-Extension, die es dem Publikum ermöglicht, Item-Drops für ihre Lieblingsstreamer zu bestimmen und mit Nachrichten zu versehen. Diese Funktion erinnert an die Sponsoren-Mechanik aus ‘The Hunger Games’ und könnte das Streaming-Erlebnis erheblich bereichern. Die Ankündigung war Teil eines geplanten Programms, das auf der freundschaftlichen Rivalität zwischen HandOfBlood und dem Show-Host Maurice Weber basiert.
Die Gamescom 2025 ist bekannt für ihre spannenden Enthüllungen und HandOfBloods Auftritt hat die Erwartungen an das Event weiter gesteigert. Mit ‘Deadly Days: Roadtrip’ bringt er ein Spiel auf den Markt, das sowohl durch seine innovative Spielmechanik als auch durch seine interaktive Streaming-Komponente überzeugt. Die Gaming-Community darf gespannt sein, wie sich dieses Projekt entwickeln wird und welche weiteren Überraschungen die Gamescom noch bereithält.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HandOfBlood sorgt für Aufsehen auf der Gamescom 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HandOfBlood sorgt für Aufsehen auf der Gamescom 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HandOfBlood sorgt für Aufsehen auf der Gamescom 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!