RIGA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die lettische Fintech-Innovation Handwave hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um ihre bahnbrechende Technologie zur Handflächenzahlung in Europa und den USA einzuführen.

Die lettische Fintech-Firma Handwave hat kürzlich 4,2 Millionen US-Dollar in einer Seed-Finanzierungsrunde erhalten, um ihre innovative Plattform für Handflächenzahlung und Identitätsmanagement in Europa und den USA zu etablieren. Diese Finanzierung wird von regionalen Investoren unterstützt, angeführt von Practica Capital, und umfasst Beiträge von FirstPick, Outlast Fund und Inovo.vc. Die Mittel werden in die Produktentwicklung, regulatorische Zertifizierungen und Pilotprojekte im Einzelhandel investiert.
Handwave bietet eine einzigartige Lösung, bei der Kunden ihre Handfläche mit der Kamera ihres Smartphones scannen können, um Zahlungs- und Treuekarten sowie Identitätsnachweise mit einem sicheren digitalen Wallet zu verknüpfen. Nach der Registrierung können Nutzer ihre Handfläche über einen Leser halten, um zu bezahlen, Treuepunkte zu aktivieren oder ihr Alter zu bestätigen. Diese Technologie verspricht, den Checkout-Prozess in physischen Geschäften erheblich zu vereinfachen.
Jānis Stirna, Mitbegründer von Handwave, betont die Vorteile dieser Technologie: „Der Checkout-Prozess in physischen Geschäften ist nach wie vor mit vielen Hindernissen verbunden – das Suchen nach der Geldbörse, das Öffnen von Apps, das Scannen von Treuekarten oder QR-Codes und die Altersverifizierung bei altersbeschränkten Artikeln. Es ist langsam, umständlich und oft frustrierend. Handwave vereinfacht all dies mit einer einzigen Geste.“
Die Technologie von Handwave könnte den Markt für kontaktlose Zahlungen revolutionieren, indem sie eine nahtlose und sichere Alternative zu herkömmlichen Methoden bietet. Derzeit bereitet sich das Unternehmen auf Markttests mit ausgewählten Händlern in den baltischen Staaten vor. Diese Tests sollen die Praxistauglichkeit und Akzeptanz der Technologie im realen Einzelhandel unter Beweis stellen.
Im Vergleich zu anderen kontaktlosen Zahlungstechnologien bietet Handwave den Vorteil, dass keine physischen Karten oder Geräte benötigt werden. Dies könnte insbesondere in Zeiten, in denen Hygiene und Sicherheit im Vordergrund stehen, von Vorteil sein. Die Technologie basiert auf fortschrittlichen Algorithmen zur Erkennung und Verifizierung von Handflächenmustern, die eine hohe Genauigkeit und Sicherheit gewährleisten.
Die Einführung von Handwave könnte auch regulatorische Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit. Das Unternehmen arbeitet eng mit Regulierungsbehörden zusammen, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. Die Technologie könnte auch neue Standards für die biometrische Authentifizierung setzen und die Art und Weise, wie wir mit physischen und digitalen Gütern interagieren, grundlegend verändern.
Mit der erfolgreichen Finanzierung und den bevorstehenden Pilotprojekten ist Handwave gut positioniert, um eine führende Rolle im Bereich der biometrischen Zahlungstechnologien einzunehmen. Die Zukunft der kontaktlosen Zahlungen könnte durch die Innovationen von Handwave maßgeblich geprägt werden, und es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Technologie auf den globalen Zahlungsverkehr auswirken wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT System Engineer KI (m/w/d)

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Handwave: Palm-Scanning-Technologie revolutioniert den Zahlungsverkehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Handwave: Palm-Scanning-Technologie revolutioniert den Zahlungsverkehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Handwave: Palm-Scanning-Technologie revolutioniert den Zahlungsverkehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!