MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Passwörter allgegenwärtig sind, aber oft nicht ausreichen, um die Online-Identität zu schützen, tritt das Startup Hawcx mit einer innovativen Lösung auf den Plan.
In der heutigen digitalen Landschaft sind Passwörter allgegenwärtig, doch sie bieten oft nicht den notwendigen Schutz für die Online-Identität. Ein Drittel der Datenverletzungen in den letzten zehn Jahren ist auf gestohlene Anmeldedaten zurückzuführen, was die Notwendigkeit für sicherere Alternativen unterstreicht. Passkeys gelten als vielversprechende Lösung, um Passwörter zu ersetzen, und werden von großen Technologieunternehmen wie Amazon, Apple, Google und Microsoft gefördert. Dennoch zögern viele Nutzer, Passkeys zu verwenden, da sie als umständlich und wenig portabel wahrgenommen werden.
Das im Jahr 2023 gegründete Startup Hawcx, unter der Leitung von Riya Shanmugam, die zuvor bei Adobe, Google und New Relic tätig war, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schwächen von Passkeys zu beheben. Zusammen mit dem Chief Technology Officer Selva Kumaraswamy und dem Chief Scientist Ravi Ramaraju bietet Hawcx eine plattformunabhängige Lösung, die es Entwicklern ermöglicht, mit nur fünf Zeilen Code eine passwortlose Authentifizierung zu integrieren.
Hawcx unterscheidet sich von herkömmlichen Passkey-Systemen, indem es keine privaten Schlüssel von Geräten überträgt oder speichert. Stattdessen werden bei jeder Anmeldung kryptografisch neue private Schlüssel generiert. Diese Methode ermöglicht es, auch ältere Geräte zu unterstützen, die nicht über die modernen Chips verfügen, die für die typischen Passkey-Setups erforderlich sind.
Ein weiterer Vorteil von Hawcx ist die Benutzerfreundlichkeit. Wenn ein Nutzer von einem Gerät zu einem anderen wechselt, fragt das System, ob das neue Gerät registriert werden soll, ohne dass ein neuer privater Schlüssel auf dem Gerät oder in einem Cloud-Dienst gespeichert wird. Dies unterscheidet sich von herkömmlichen Passkey-Setups, bei denen neue Schlüssel entweder auf der neuen Hardware gespeichert oder über einen Cloud-Dienst synchronisiert werden.
Obwohl Hawcx bereits Patente angemeldet hat, wurde die Technologie noch nicht von Unternehmen eingesetzt oder von Dritten validiert, was das Vertrauen in den Dienst beeinträchtigen könnte. Dennoch hat das Startup in einer Pre-Seed-Runde 3 Millionen US-Dollar von Engineering Capital und Boldcap erhalten, um die Produktentwicklung zu beschleunigen und den Markteintritt zu ermöglichen.
Hawcx befindet sich derzeit in Gesprächen mit großen Banken und Gaming-Unternehmen, um in den kommenden Wochen Pilotprojekte zu starten. Diese sollen drei bis sechs Monate dauern und mit einer begrenzten Anzahl von Nutzern durchgeführt werden. Zudem plant das Startup, die Technologie mit Hilfe von Kryptographie-Experten der Stanford University validieren zu lassen.
Die Einführung von Passkeys hat gezeigt, dass die Sicherheitsprobleme zwar gelöst wurden, die Benutzerfreundlichkeit jedoch weiterhin eine Herausforderung darstellt. Tushar Phondge, Direktor für Verbraucheridentität bei ADP, ist optimistisch, dass die Technologie von Hawcx die mit Passkeys verbundenen Probleme, wie Geräteabhängigkeiten und Systemausfälle, lösen kann. ADP plant, die Technologie in einem Pilotprojekt zu testen.
Langfristig strebt Hawcx an, eine einheitliche Authentifizierungsplattform für Unternehmen zu werden und mit verschiedenen Partnern zusammenzuarbeiten, um Dienste wie Dokumentenverifizierung, Live-Video-Verifizierung und sogar Hintergrundüberprüfungen zu integrieren.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Praktikum (m/w/d) KI Projekt
Abteilungsleitung KI und moderne Technologien (m/w/d)
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
Duales Studium BWL-Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hawcx: Ein neuer Ansatz zur Verbesserung von Passkeys" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hawcx: Ein neuer Ansatz zur Verbesserung von Passkeys" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hawcx: Ein neuer Ansatz zur Verbesserung von Passkeys« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!