LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hashgraph Association und die Exponential Science Foundation haben den Hedera Africa Hackathon 2025 ins Leben gerufen, ein globales Ereignis, das die Einführung von Web3 und Künstlicher Intelligenz auf dem afrikanischen Kontinent beschleunigen soll.

Mit einem Preisgeld von einer Million US-Dollar zielt der Hackathon darauf ab, über 10.000 Teilnehmer aus 15 afrikanischen Ländern anzuziehen. Die Veranstaltung, die vom 1. August bis zum 30. September stattfindet, wird von zwei gemeinnützigen Organisationen organisiert: der in der Schweiz ansässigen Hashgraph Association und der auf Technologieforschung fokussierten Exponential Science Foundation. Entwicklern, Studenten und Unternehmern weltweit steht die Teilnahme offen. Kamal Youssefi, Präsident des Vorstands der Hashgraph Association, betont, dass die Technologien, die Web3 mit KI verbinden, genutzt werden sollen, um transparente kognitive Lösungen zu schaffen, die Prozesse optimieren, Entscheidungsfindungen erleichtern und die Ausführung automatisieren. Alle Lösungen werden auf dem Hedera-Netzwerk in vier Bereichen entwickelt: On-Chain-Finanzierung und Tokenisierung realer Vermögenswerte, ESG-Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit, selbstsouveräne Identität und KI sowie Gaming, Metaverse und NFTs. Bis zu 15 herausragende Teams werden Preise basierend auf Innovation, Einfluss und Übereinstimmung mit den Zielen des Hackathons erhalten. Der Hackathon umfasst große Gebiete in Afrika mit Veranstaltungen vor Ort in über 20 afrikanischen Städten wie Lagos, Kairo, Nairobi, Kinshasa, Kapstadt, Casablanca und Tunis. Das Interesse an Afrikas Potenzial im Bereich Web3 wächst, mit mehr als 50 Partnern und 100 Universitäten und Technologiezentren, die sich bereits dem Hedera Africa Hackathon angeschlossen haben. Aufgrund hoher Inflation, eines schwachen Bankensystems und weit verbreiteter Korruption haben viele Menschen in Afrika keinen Zugang zu zuverlässigen Finanzdienstleistungen. Dies schafft Chancen für Web3-Projekte wie Jambo und Yellow Card, Alternativen zum Sparen und Verdienen anzubieten. Kamal Youssefi hebt Afrikas Stärke in seiner ‘jungen Bevölkerung mit ehrgeizigen Tech-Talenten’ hervor. Er verweist auf Hederas Partnerschaft mit Orange, einem Telekommunikationsanbieter, um digitale Empowerment-Programme in 16 afrikanischen Ländern zu starten – Initiativen, die Schulungen, Zertifizierungen und die Einrichtung von Inkubations- und Beschleunigungszentren umfassen. Afrika bringt einen einzigartigen Vorteil für Web3: einen demografischen Vorteil und eine nachgewiesene Fähigkeit zur digitalen Adoption, so Paolo Tasca, Vorsitzender der Exponential Science Foundation. Doch es bleiben Barrieren, insbesondere in der grundlegenden Infrastruktur und Bildung. Auch die Regierungen verstärken die Talententwicklung. Nigeria hat kürzlich eine jährliche Initiative gestartet, um 1.000 Bürger in Künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologien auszubilden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hedera Africa Hackathon: Web3 und KI fördern Innovation in Afrika" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hedera Africa Hackathon: Web3 und KI fördern Innovation in Afrika" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hedera Africa Hackathon: Web3 und KI fördern Innovation in Afrika« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!