LONDON (IT BOLTWISE) – Der Hedgefonds Carronade Capital Management hat öffentlich die Aufspaltung des US-amerikanischen Satellitenbetreibers Viasat gefordert, um den Unternehmenswert signifikant zu steigern.
Der Hedgefonds Carronade Capital Management, gegründet von Dan Gropper, einem Veteranen von Elliott, hat in einem offenen Brief an die Aktionäre von Viasat die Aufspaltung des Unternehmens gefordert. Ziel ist es, den Unternehmenswert durch die Abspaltung der Verteidigungssparte erheblich zu steigern. Carronade hält bereits 2,6 Prozent der Aktien und Unternehmensanleihen im Wert von 30 Millionen Dollar.
Die Verteidigungssparte von Viasat, die im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von 1,2 Milliarden Dollar erzielte, könnte laut Carronade einen Wertzuwachs von bis zu 11 Milliarden Dollar erreichen. Dies würde den Gesamtwert des Unternehmens um mehr als 500 Prozent steigern. Der größere Teil des Umsatzes von Viasat stammt aus dem kommerziellen Geschäft, das 3,3 Milliarden Dollar umfasst, einschließlich Satelliteninternet für Haushalte und Inflight-WiFi für Fluggesellschaften.
Trotz der Übernahme des britischen Konkurrenten Inmarsat im Jahr 2021 für 7,3 Milliarden Dollar steht Viasat unter erheblichem Konkurrenzdruck durch SpaceX’ Starlink und Amazons Projekt Kuiper. Die Aktie von Viasat hat in den letzten fünf Jahren rund 60 Prozent an Wert verloren, und der Börsenwert liegt heute deutlich unter dem Buchwert.
Viasat hat auf den Druck von Investoren reagiert und eine strategische Überprüfung eingeleitet. Gespräche mit Carronade seien laut Insidern konstruktiv verlaufen, jedoch blieb eine formelle Reaktion auf das Schreiben des Hedgefonds zunächst aus. Vorstandschef Mark Dankberg betonte in einer Telefonkonferenz im Mai, dass man die relativen Cashflow-Potenziale der Geschäftsbereiche laufend bewerte, äußerte sich jedoch nicht konkret zu einem möglichen Spin-off.
Die Initiative von Carronade kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Viasats Verteidigungsgeschäft Rückenwind verspürt. Die US-Regierung treibt unter Präsident Donald Trump das „Golden Dome“-Raketenabwehrsystem voran, eines der teuersten Militärprojekte der US-Geschichte. Auch europäische Staaten erhöhen ihre Verteidigungsausgaben, und Viasat gilt als einer der potenziellen Profiteure.
Mit einem verwalteten Vermögen von 2,5 Milliarden Dollar zählt Carronade zu den kleineren, aber aggressiv auftretenden Akteuren im aktivistischen Lager. Das Schreiben wurde wenige Tage vor dem nächsten Quartalsbericht von Viasat veröffentlicht, der für den 5. August angesetzt ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

AI Systems Engineer / Test Engineer (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Senior Software Engineer KI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hedgefonds fordert Aufspaltung von Viasat zur Wertsteigerung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hedgefonds fordert Aufspaltung von Viasat zur Wertsteigerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hedgefonds fordert Aufspaltung von Viasat zur Wertsteigerung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!