MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Heizölpreise verzeichnen einen erneuten Rückgang, nachdem sie bereits am Vortag stark gefallen waren. Diese Entwicklung wird durch mehrere Faktoren beeinflusst, darunter die überraschende Anhebung der Förderquoten durch die OPEC+ und die Einführung höherer Zölle durch die USA.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngste Entwicklung auf dem Ölmarkt hat zu einem erneuten Rückgang der Heizölpreise geführt. Nach einem bereits signifikanten Preissturz am Vortag sanken die Preise heute Vormittag um bis zu 1,75 Cent bzw. Rappen pro Liter. Diese Abwärtsbewegung wird durch die Anhebung der Förderquoten der OPEC+ und die Einführung höherer Zölle durch die USA verstärkt.

Die OPEC+, ein Zusammenschluss von Öl exportierenden Ländern, hat überraschend beschlossen, die Förderquoten im Mai deutlich zu erhöhen. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die positive Entwicklung des Ölmarktes zu unterstützen und den Mitgliedsländern zu helfen, sich an die bestehenden Quoten zu halten. Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate und Nigeria haben in der Vergangenheit ihre Quoten leicht überschritten, während Kasachstan und Russland diese sogar deutlich überschritten haben.

Parallel dazu hat US-Präsident Donald Trump unerwartet hohe Zölle angekündigt, die auch viele asiatische Staaten betreffen. Diese Länder wurden bisher als Hauptquelle für den prognostizierten globalen Ölverbrauchsanstieg angesehen. Die Zölle könnten jedoch die Wirtschaft aller Beteiligten beeinträchtigen und die Ölnachfrage senken.

Die Reaktion der Märkte auf diese Entwicklungen war deutlich. Die Nordseerohölsorte Brent fiel unter die psychologisch wichtige Marke von 70 Dollar und wird derzeit bei 68 Dollar pro Fass gehandelt. Die US-amerikanische Sorte WTI fiel auf 64 Dollar pro Fass und unterschritt damit die 65 Dollar Marke. Auch ICE Gasoil fiel deutlich und unterschritt mit aktuell 632 Dollar pro Tonne die 650 Dollar Marke.

Die Investmentbank Goldman Sachs hat aufgrund dieser Entwicklungen ihre Erwartungen für die durchschnittlichen Rohölpreise im Jahr 2025 nach unten korrigiert. Die Preise für Brent und WTI sollen nur noch bei 69 bzw. 66 Dollar pro Fass liegen. Diese Anpassung spiegelt die potenziellen wirtschaftlichen Schäden durch die US-Handelskriege und die Erhöhung der Fördermengen der OPEC+ wider.

In Österreich und der Schweiz sanken die Heizölpreise im Schnitt um 0,5 Cent bzw. 1,75 Rappen pro Liter, während sie in Deutschland um durchschnittlich 0,1 Cent anstiegen. Dies ist jedoch auf einen stärkeren Rückgang am Vortag zurückzuführen, als die Preise in Deutschland um durchschnittlich 2,75 Cent fielen.

Die Nachfrage nach Heizöl ist aufgrund der stark gefallenen Preise erheblich gestiegen. Mehr als das Doppelte des jahreszeitüblichen Wertes wurde heute Vormittag nachgefragt, und die Anzahl der Interessenten, die Preise vergleichen, hat sich verfünffacht. Dies deutet darauf hin, dass die Preise im Tagesverlauf weiter sinken könnten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Heizölpreise sinken weiter: OPEC+ und US-Zölle beeinflussen den Markt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Heizölpreise sinken weiter: OPEC+ und US-Zölle beeinflussen den Markt
Heizölpreise sinken weiter: OPEC+ und US-Zölle beeinflussen den Markt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Heizölpreise sinken weiter: OPEC+ und US-Zölle beeinflussen den Markt".
Stichwörter Heizoel Oelmarkt Opec Wirtschaft Zoelle
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Heizölpreise sinken weiter: OPEC+ und US-Zölle beeinflussen den Markt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Heizölpreise sinken weiter: OPEC+ und US-Zölle beeinflussen den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Heizölpreise sinken weiter: OPEC+ und US-Zölle beeinflussen den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    377 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs