BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Hellofresh steht vor einer herausfordernden Phase, die sich deutlich im Aktienkurs widerspiegelt. Der Kurs des Kochboxen-Anbieters fiel um fast 18 Prozent, was das Unternehmen ans Ende des MDax katapultierte.
Hellofresh, bekannt für seine innovativen Kochboxen, sieht sich derzeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Der Aktienkurs des Unternehmens fiel um fast 18 Prozent und markierte damit den Tiefpunkt im MDax. Analysten äußern sich kritisch zur Umsatzentwicklung und fordern Anpassungen am Geschäftsmodell, um den negativen Trend zu stoppen.
Das vergangene Quartal verlief durchwachsen für Hellofresh, was zu einer Korrektur der Jahresziele führte. Der Aktienkurs fiel auf 7,25 Euro, den niedrigsten Stand seit Mitte April. Ein starker Euro und enttäuschende Ergebnisse im Geschäft mit Fertiggerichten tragen zur Unsicherheit bei. Selbst die Erhöhung der Aktienrückkäufe konnte die Anleger nicht beruhigen.
Im zweiten Quartal verzeichnete Hellofresh einen stärkeren währungsbereinigten Umsatzrückgang als erwartet. Positiv hervorzuheben ist jedoch der Anstieg des bereinigten operativen Ergebnisses (Ebitda), unterstützt durch ein laufendes Effizienzprogramm. Analysten wie Marcus Diebel von JPMorgan äußern Bedenken hinsichtlich der Umsatzentwicklung und prognostizieren eine Senkung der Konsenserwartungen für das operative Ergebnis.
Die Kursentwicklung von Hellofresh zeigt seit Jahresbeginn einen Rückgang um fast 39 Prozent. Während der Corona-Pandemie erreichte die Aktie Ende 2021 fast die 100-Euro-Marke. Damals war das Unternehmen im Dax gelistet, mit einer Marktkapitalisierung von rund 16 Milliarden Euro. Heute liegt der Börsenwert bei etwa 1,2 Milliarden Euro, was die dramatische Veränderung verdeutlicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

Projektmanager (m/w/d) KI Data Science

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hellofresh kämpft mit Herausforderungen: Aktienkurs stürzt ab" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hellofresh kämpft mit Herausforderungen: Aktienkurs stürzt ab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hellofresh kämpft mit Herausforderungen: Aktienkurs stürzt ab« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!