KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Baumärkte in Deutschland stehen vor einer schwierigen Phase. Die Kombination aus schlechten Wetterbedingungen und einer anhaltenden Baukrise hat den Umsatz im vergangenen Jahr erheblich beeinflusst. Trotz eines leichten Anstiegs im Onlinehandel bleibt die Branche unter Druck.

Die Baumärkte in Deutschland haben im vergangenen Jahr mit erheblichen Herausforderungen zu kämpfen gehabt. Schlechte Wetterbedingungen während der Gartensaison und eine anhaltende Baukrise haben den Umsatz der Branche stark beeinträchtigt. Laut dem Branchenverband BHB führte die Unsicherheit der Kunden dazu, dass viele ihre Ausgaben zurückhielten und stattdessen für zukünftige Investitionen sparten.
Besonders betroffen waren die Verkäufe von Fliesen, die aufgrund der Baukrise um 13,1 Prozent zurückgingen. Auch Gartenmöbel und Dekorationsartikel verzeichneten deutliche Umsatzrückgänge. Ein Lichtblick war jedoch der Bereich Gartenchemie, Erden und Saatgut, der durch die feuchten Bedingungen ein Umsatzplus von 8,2 Prozent erzielte.
Während der Corona-Pandemie erlebten die Baumärkte einen Boom, da viele Menschen in ihre eigenen vier Wände und Gärten investierten. Doch nach dem Ende der Pandemie konnten die Märkte nicht an diesen Erfolg anknüpfen. Die Umsätze sind zum zweiten Mal in Folge rückläufig, obwohl sie nominal noch immer über dem Niveau vor der Pandemie liegen.
Die steigenden Preise für Baustoffe und die hohen Kosten für Heimwerker stellen weitere Herausforderungen dar. Viele Kunden verschieben größere Renovierungsprojekte, was die Nachfrage nach Baumaterialien und Werkzeugen dämpft. Dennoch gibt es auch positive Entwicklungen: Aufgrund hoher Handwerkerpreise und langer Wartezeiten übernehmen viele Menschen Renovierungsarbeiten selbst, was den Baumärkten zusätzlichen Zulauf verschafft.
Hornbach, einer der großen Baumarktkonzerne, konnte trotz der schwierigen Konsumstimmung seinen operativen Gewinn steigern. Dies gelang durch ein striktes Kostenmanagement und die günstige Entwicklung der Rohstoffpreise. Der Umsatz des Unternehmens lag leicht über dem Vorjahr, wobei das Baumarktgeschäft ein kleines Plus verzeichnete.
Die Branche blickt mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Während die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland einen belebenden Effekt haben könnte, wird das Jahr 2025 eher als “Durchhaltejahr” angesehen. Die Baumärkte müssen sich weiterhin in einem schwierigen Umfeld behaupten, doch die Hoffnung auf eine Erholung bleibt bestehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Herausforderndes Jahr für Baumärkte: Wetter und Baukrise belasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Herausforderndes Jahr für Baumärkte: Wetter und Baukrise belasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Herausforderndes Jahr für Baumärkte: Wetter und Baukrise belasten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!