MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass Haushaltswaschmaschinen möglicherweise nicht in der Lage sind, Krankenhauskleidung ausreichend zu desinfizieren, was zur Verbreitung antibiotikaresistenter Bakterien beitragen könnte.
Die Reinigung von Krankenhauskleidung in Haushaltswaschmaschinen könnte ein unterschätztes Risiko für die Verbreitung von antibiotikaresistenten Bakterien darstellen. Eine neue Studie, die von Katie Laird an der De Montfort University durchgeführt und in PLOS One veröffentlicht wurde, legt nahe, dass viele dieser Maschinen nicht in der Lage sind, gefährliche Keime effektiv zu entfernen.
Krankenhausinfektionen sind ein bedeutendes Gesundheitsproblem, insbesondere wenn sie durch antibiotikaresistente Bakterien verursacht werden. Viele Pflegekräfte waschen ihre Arbeitskleidung zu Hause, doch einige Untersuchungen haben gezeigt, dass Bakterien über Kleidung übertragen werden können. Dies wirft die Frage auf, ob Haushaltswaschmaschinen die Verbreitung gefährlicher Mikroben ausreichend verhindern können.
In der Studie wurden sechs Modelle von Haushaltswaschmaschinen getestet, um ihre Fähigkeit zur Dekontamination von Krankenhauskleidung zu bewerten. Dabei wurden kontaminierte Stoffproben in heißem Wasser gewaschen, sowohl im Schnell- als auch im Normalwaschgang. Die Ergebnisse zeigten, dass die Hälfte der Maschinen die Kleidung im Schnellwaschgang nicht desinfizierte, während ein Drittel auch im Standardwaschgang versagte.
Zusätzlich wurden Biofilme aus dem Inneren von zwölf Waschmaschinen untersucht. DNA-Sequenzierungen offenbarten das Vorhandensein potenziell pathogener Bakterien und Antibiotikaresistenzgene. Die Untersuchungen zeigten auch, dass Bakterien Resistenzen gegen Haushaltswaschmittel entwickeln können, was ihre Resistenz gegen bestimmte Antibiotika erhöht.
Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass viele Haushaltswaschmaschinen möglicherweise nicht ausreichen, um Krankenhauskleidung zu dekontaminieren, und zur Verbreitung von Krankenhausinfektionen und Antibiotikaresistenzen beitragen könnten. Die Forscher schlagen vor, die Waschrichtlinien für Pflegekräfte zu überarbeiten, um sicherzustellen, dass Haushaltswaschmaschinen effektiv reinigen. Alternativ könnten Gesundheitseinrichtungen industrielle Maschinen vor Ort nutzen, um die Sicherheit der Patienten zu verbessern und die Verbreitung antibiotikaresistenter Erreger zu kontrollieren.
Die Autoren der Studie betonen: „Unsere Forschung zeigt, dass Haushaltswaschmaschinen oft versagen, Textilien zu desinfizieren, wodurch antibiotikaresistente Bakterien überleben können. Wenn wir die Übertragung von Infektionskrankheiten über Textilien und die Bekämpfung der antimikrobiellen Resistenz ernst nehmen, müssen wir überdenken, wie wir die Kleidung unserer Pflegekräfte waschen.“
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Executive Enterprise Architect Information & AI im Bereich CIO (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Learning & People Development Manager (m/w/d) mit Fokus auf AI, Data & IT Skills

Informatiker für interne KI-Projekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Herausforderungen bei der Desinfektion von Krankenhauskleidung in Haushaltswaschmaschinen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Herausforderungen bei der Desinfektion von Krankenhauskleidung in Haushaltswaschmaschinen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Herausforderungen bei der Desinfektion von Krankenhauskleidung in Haushaltswaschmaschinen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!