DUBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach renditegenerierenden Strategien rund um Bitcoin nimmt stark zu, insbesondere von Unternehmen, die Liquidität suchen, ohne ihre BTC-Bestände zu liquidieren.
Die Nachfrage nach renditegenerierenden Strategien rund um Bitcoin nimmt stark zu, insbesondere von Unternehmen, die Liquidität suchen, ohne ihre BTC-Bestände zu liquidieren. Ryan Chow, Mitbegründer und CEO von Solv Protocol, betonte auf der Token2049-Konferenz in Dubai, dass das institutionelle Interesse an Bitcoin-Renditeprodukten in den letzten Jahren exponentiell gewachsen ist.
Ursprünglich war es nahezu unmöglich, Renditen mit Bitcoin zu erzielen. Doch durch Innovationen wie das Staking über Proof-of-Stake (PoS)-Protokolle und delta-neutrale Handelsstrategien hat sich dies geändert. Fortschritte bei Layer-1- und Layer-2-Technologien, wie Babylon, haben diese Strategien praktikabler gemacht. Babylon ermöglicht es BTC-Inhabern, Renditen auf ihre Vermögenswerte zu erzielen, die zur Sicherung und Liquidität von PoS-Netzwerken verwendet werden.
Chow erklärte, dass Bitcoin als größte Anlageklasse hier eine zentrale Rolle spielt. Institutionen, die in den Kryptomarkt einsteigen, konzentrieren sich zunächst auf Bitcoin aufgrund seiner Dominanz in Portfolios. Nachdem sie Bitcoin erworben haben, verleihen sie es, um Liquidität zu gewinnen, ohne es zu verkaufen. Unternehmen wie Coinbase bieten mittlerweile Kredite von bis zu einer Million Dollar gegen Bitcoin an, während Plattformen wie Aave und Compound sofortige Kreditaufnahmen ermöglichen.
Chow lobte auch öffentliche Unternehmen wie Strategy (ehemals MicroStrategy) dafür, dass sie BTC als Treasury-Asset normalisieren. Ein Bericht des Krypto-Fondsanbieters Bitwise zeigte, dass die Menge an Bitcoin, die von börsennotierten Unternehmen gehalten wird, im ersten Quartal 2025 um 16,1 % gestiegen ist. Die Bitcoin-Bestände stiegen bis Ende des ersten Quartals auf etwa 688.000 BTC, wobei Unternehmen im Quartal 95.431 BTC hinzufügten.
Chow erwartet, dass über 100.000 BTC in Ökosysteme wie Solana einfließen werden. Er betonte, dass es immer mehr Anwendungsfälle geben sollte. Solv hat kürzlich ein Sharia-konformes Bitcoin-Renditeprodukt namens SolvBTC.core eingeführt, das Renditen generiert, indem es das Core-Blockchain-Netzwerk sichert und an On-Chain-DeFi-Aktivitäten teilnimmt, während es den Prinzipien der islamischen Finanzwirtschaft folgt.
Mit über 25.000 BTC, die bereits im Solv-Protokoll gesperrt sind, was mehr als 2 Milliarden Dollar entspricht, baut das Unternehmen nun eine Infrastruktur auf, die auf institutionelle Bedürfnisse zugeschnitten ist, mit einem Schwerpunkt auf regulatorischen und kulturellen Anforderungen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Institutionelles Interesse an Bitcoin-Renditen steigt rasant" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Institutionelles Interesse an Bitcoin-Renditen steigt rasant" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Institutionelles Interesse an Bitcoin-Renditen steigt rasant« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!