LONDON (IT BOLTWISE) – Eltern von erwachsenen Kindern mit Schizophrenie stehen vor der schwierigen Aufgabe, Unterstützung zu bieten, ohne dabei ungewollt Abhängigkeiten zu fördern. Diese Herausforderung erfordert ein sensibles Gleichgewicht zwischen Liebe und klaren Grenzen.

Eltern von erwachsenen Kindern mit Schizophrenie stehen oft vor der schwierigen Frage, wie sie Unterstützung bieten können, ohne ungewollt Abhängigkeiten zu fördern. Diese Herausforderung erfordert ein sensibles Gleichgewicht zwischen Liebe und klaren Grenzen. Schizophrenie ist eine komplexe, biologisch bedingte Erkrankung, die oft mit starken genetischen Wurzeln einhergeht. Daher ist es unwahrscheinlich, dass elterliches Verhalten die Ursache ist. Dennoch bleibt die Frage, wie man am besten helfen kann, ohne die Eigenständigkeit zu untergraben.
Ein Ansatz könnte darin bestehen, finanzielle Unterstützung an konstruktive Verhaltensweisen zu knüpfen. Beispielsweise könnte die Unterstützung davon abhängen, dass der Betroffene regelmäßig einen Therapeuten aufsucht oder sich an einer sinnvollen Aktivität beteiligt. Diese Maßnahmen können helfen, eine Struktur zu schaffen, die sowohl Unterstützung bietet als auch Eigenverantwortung fördert.
Die Sorge, dass der Entzug von Unterstützung zu einem Rückfall oder gar zu Obdachlosigkeit führen könnte, ist berechtigt. Eltern müssen abwägen, ob die Risiken eines solchen Schrittes die potenziellen Vorteile überwiegen. Die Entscheidung, finanzielle Hilfe zu leisten oder zu verweigern, sollte ohne Schuldgefühle oder moralische Vorwürfe getroffen werden. Eine klare, konsistente und emotional neutrale Kommunikation kann langfristig effektiver sein als Versuche, den Betroffenen zu überreden oder zu drängen.
Es ist wichtig, dass Eltern nicht versuchen, diese Verantwortung allein zu tragen. Der Austausch mit anderen Eltern in ähnlichen Situationen kann wertvolle Unterstützung und praktische Ratschläge bieten. Programme wie der kostenlose “Family-to-Family”-Kurs der National Alliance on Mental Illness (NAMI) können helfen, Isolation zu überwinden und ein besseres Verständnis für die Erkrankung zu entwickeln.
Obwohl Schizophrenie eine chronische und oft belastende Erkrankung ist, gibt es Beispiele von Menschen, die trotz ihrer Diagnose ein stabiles und erfülltes Leben führen. Die Juristin Elyn Saks, die selbst an Schizophrenie leidet, ist ein solches Beispiel. Ihre Geschichte zeigt, dass mit der richtigen Unterstützung und Struktur ein bedeutungsvolles Leben möglich ist.
Eltern müssen akzeptieren, dass es möglicherweise keine “richtige” Entscheidung gibt. In einer Situation, die von Unsicherheit und Verlust geprägt ist, kann die Entscheidung, mit Integrität, Absicht und Liebe zu handeln, die weiseste sein. Diese Herangehensweise kann helfen, die Beziehung zum betroffenen Kind zu stärken und gleichzeitig die eigene emotionale Gesundheit zu bewahren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Herausforderungen und Chancen bei der Unterstützung von Erwachsenen mit Schizophrenie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Herausforderungen und Chancen bei der Unterstützung von Erwachsenen mit Schizophrenie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Herausforderungen und Chancen bei der Unterstützung von Erwachsenen mit Schizophrenie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!