WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung des US-Gesundheitsministeriums, die finanzielle Unterstützung für die Entwicklung eines Vogelgrippe-Impfstoffs durch Moderna einzustellen, wirft Fragen zur Zukunft der mRNA-Technologie auf.

Die jüngste Entscheidung des US-Gesundheitsministeriums (HHS), die finanzielle Unterstützung für Moderna zur Entwicklung eines Impfstoffs gegen die Vogelgrippe einzustellen, hat in der Gesundheitsbranche für Aufsehen gesorgt. Ursprünglich hatte die Regierung unter Präsident Joe Biden im vergangenen Sommer angekündigt, Moderna mit 176 Millionen US-Dollar zu unterstützen, gefolgt von weiteren 590 Millionen US-Dollar im Januar. Diese Mittel sollten helfen, die Ausbreitung der Vogelgrippe, die seit dem letzten Jahr 70 Menschen infiziert hat, einzudämmen.
Moderna hatte sich auf die Entwicklung eines Impfstoffs auf Basis der mRNA-Technologie konzentriert, die bereits bei den COVID-19-Impfstoffen erfolgreich eingesetzt wurde. Diese Technologie wurde während der Trump-Administration als bedeutender medizinischer Fortschritt gefeiert. Doch HHS-Sekretär Robert F. Kennedy Jr. äußerte Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von mRNA-Impfstoffen und kündigte an, dass die COVID-19-Impfungen nicht mehr für gesunde Kinder und schwangere Frauen empfohlen würden.
Die Entscheidung des HHS, die Finanzierung einzustellen, basiert auf einer „rigorosen Überprüfung“, wie ein Sprecher des Ministeriums erklärte. Dabei gehe es nicht nur um die Wirksamkeit, sondern auch um Sicherheit, Integrität und Vertrauen. Die mRNA-Technologie sei noch nicht ausreichend getestet, und man wolle keine Steuergelder für wiederholte Fehler der vorherigen Administration ausgeben, die Sicherheitsbedenken verschwiegen habe.
Moderna hatte kürzlich positive Zwischenergebnisse aus einer frühen klinischen Studie mit etwa 300 gesunden Erwachsenen veröffentlicht, die eine gute Immunantwort und Sicherheit zeigten. Trotz dieser Fortschritte steht die Zukunft des Projekts nun in Frage, und das Unternehmen prüft alternative Möglichkeiten für die spätere Entwicklung und Herstellung des Impfstoffs.
Die Vogelgrippe, die im Frühjahr 2024 in Milchviehbeständen ausbrach, hat bisher mehr als 1.000 Herden in 17 Bundesstaaten infiziert. Der Virus, der in Wildvögeln weit verbreitet ist, hat auch zu Ausbrüchen in Geflügelfarmen geführt und ist auf andere Tiere übergesprungen, darunter Katzen. Obwohl 70 Menschen infiziert wurden, verliefen die meisten Fälle mild. Ein Mann aus Louisiana, der älter als 65 Jahre war und Vorerkrankungen hatte, starb im Januar als erster Mensch an der Vogelgrippe.
Die Entscheidung des HHS könnte weitreichende Auswirkungen auf die zukünftige Nutzung der mRNA-Technologie haben, insbesondere in der Pandemievorsorge. Während einige Experten die Entscheidung als vorsichtig und notwendig betrachten, warnen andere vor den möglichen Folgen für die Innovationskraft in der Impfstoffentwicklung. Die Debatte über die Sicherheit und Wirksamkeit von mRNA-Impfstoffen wird somit weitergehen, während die Welt auf die nächste Pandemie vorbereitet sein muss.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Architect (f/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HHS zieht Finanzierung für Moderna-Vogelgrippe-Impfstoff zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HHS zieht Finanzierung für Moderna-Vogelgrippe-Impfstoff zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HHS zieht Finanzierung für Moderna-Vogelgrippe-Impfstoff zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!