BARCELONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Honor hat auf dem MWC 2025 eine bedeutende Ankündigung gemacht: Das Unternehmen wird seine Flaggschiff-Smartphones für sieben Jahre mit Android-Updates versorgen. Diese Entscheidung ist Teil der neuen ‘Alpha Plan’-Strategie, die auf eine umfassende KI-Integration abzielt.

Honor hat auf dem Mobile World Congress 2025 in Barcelona eine wegweisende Entscheidung getroffen, die die Lebensdauer seiner Flaggschiff-Smartphones erheblich verlängern wird. Ab sofort erhalten die Geräte sieben Jahre lang Android-Updates, beginnend mit dem Magic 7 Pro. Diese Ankündigung ist Teil der umfassenden ‘Alpha Plan’-Strategie, die Honor als Vorreiter in der KI-Integration positionieren soll.
Die Entscheidung, die Update-Politik zu verlängern, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Konkurrenz ähnliche Schritte unternimmt. Google hat bereits 2023 mit der Pixel 8-Serie eine siebenjährige Update-Garantie eingeführt, und Samsung bietet für seine Flaggschiff-Modelle wie die Galaxy S24-Serie ebenfalls einen vergleichbaren Support. Diese Entwicklung zeigt, dass der Markt zunehmend auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit setzt, was nicht nur den Verbrauchern zugutekommt, sondern auch die Umweltbelastung durch Elektroschrott reduziert.
Der ‘Alpha Plan’ von Honor geht jedoch über die bloße Verlängerung der Update-Zyklen hinaus. Das Unternehmen plant, sich von einem reinen Smartphone-Hersteller zu einem umfassenden KI-Ökosystem-Anbieter zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit Partnern wie Google und Qualcomm will Honor die Grenzen der Technologie öffnen und neue Paradigmen für KI-Geräte schaffen. Ein Beispiel hierfür ist der ‘persönliche mobile KI-Agent’, der kontextbezogene Aufgaben in verschiedenen Apps ausführen kann.
Ein weiteres Highlight der Ankündigung ist die Einführung von ‘AiMAGE’, einer Technologie zur Verbesserung der Bildqualität durch KI-gestütztes Upscaling. Diese Funktion wird schrittweise ab März für das Magic 7 Pro verfügbar sein und verspricht, die Fotografie-Erfahrung der Nutzer erheblich zu verbessern. Zudem wird Honor bald eine KI-Deepfake-Erkennung sowie eine plattformübergreifende Dateifreigabe zwischen Android- und iOS-Geräten einführen.
Die ersten Geräte, die unter dem ‘Alpha Plan’ veröffentlicht werden, sind das Honor Pad V9, die Honor Watch 5 Ultra und die Honor Earbuds Open. Diese Produkte sollen nicht nur durch ihre technischen Spezifikationen überzeugen, sondern auch durch innovative KI-Funktionen wie Echtzeitübersetzung. Honor hat zudem angedeutet, dass bald ein neues Laptop-Modell, das MagicBook Pro 14, auf den Markt kommen wird.
Mit diesen strategischen Schritten positioniert sich Honor als Vorreiter in der KI-Entwicklung und setzt neue Maßstäbe für die Langlebigkeit und Funktionalität von Smartphones. Die Branche wird gespannt beobachten, wie sich diese Entwicklungen auf den Wettbewerb und die Verbraucherpräferenzen auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sachbearbeitung im Bereich OSINT / KI-Ermittlungen (w/m/d)

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Honor setzt auf 7 Jahre Android-Updates und KI-Strategie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Honor setzt auf 7 Jahre Android-Updates und KI-Strategie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Honor setzt auf 7 Jahre Android-Updates und KI-Strategie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!