LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass transformative religiöse oder spirituelle Erlebnisse in der Jugend sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das spätere Leben haben können. Während sie das soziale Engagement fördern, können sie auch emotionale Verletzlichkeit und Einsamkeit verstärken. Diese komplexen Zusammenhänge werfen ein neues Licht auf die langfristigen Effekte solcher Erlebnisse.

Eine aktuelle Studie hat die langfristigen Auswirkungen von transformativen religiösen oder spirituellen Erlebnissen untersucht, die in der Jugend erlebt wurden. Diese Erlebnisse, die oft als lebensverändernd beschrieben werden, können sowohl positive als auch negative Spuren im späteren Leben hinterlassen. Die Forschung zeigt, dass solche Erlebnisse das soziale Engagement, wie das Wählen und Freiwilligenarbeit, fördern können, während sie gleichzeitig mit einer erhöhten emotionalen Verletzlichkeit, einschließlich Einsamkeit und Anzeichen von Trauma, verbunden sind.
Die Studie, veröffentlicht im Journal Stress & Health, hebt hervor, dass diese Erlebnisse sowohl als Möglichkeit zur Verbindung als auch als Indikator für tiefere emotionale Belastungen dienen können. Über ein Drittel der Amerikaner berichtet von solchen transformativen Momenten, die oft mit einem Gefühl der persönlichen Transformation einhergehen. Die Forscher untersuchten die langfristigen Auswirkungen dieser Erlebnisse auf verschiedene Bereiche der Gesundheit und des Wohlbefindens.
Die Untersuchung nutzte Daten aus der National Longitudinal Study of Adolescent to Adult Health, die über 10.000 Individuen über 14 Jahre hinweg verfolgte. Etwa 17 Prozent der Teilnehmer gaben an, ein solches Erlebnis gehabt zu haben. Die Forscher fanden heraus, dass diese Personen oft aus schwierigen Verhältnissen stammten und in der frühen Kindheit mehr Stress und depressive Symptome erlebten. Gleichzeitig berichteten sie von einer stärkeren religiösen Beteiligung.
Im Erwachsenenalter zeigten diese Personen ein erhöhtes soziales Engagement, waren jedoch auch emotional belasteter. Sie fühlten sich oft einsamer und hatten häufiger eine Diagnose von posttraumatischer Belastungsstörung. Die Studie zeigt, dass transformative Erlebnisse die Selbstwahrnehmung stören können, was zu einer größeren emotionalen Offenheit führen kann. Gleichzeitig können sie jedoch auch dazu anregen, sich sozialen Anliegen zuzuwenden, die ein Gefühl von Sinn und Zugehörigkeit bieten.
Die Forscher betonen, dass weitere Langzeitstudien notwendig sind, um die Auswirkungen solcher Erlebnisse über die gesamte Lebensspanne zu verstehen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass transformative religiöse oder spirituelle Erlebnisse eine doppelte Wirkung haben können: Sie können sowohl eine Schwäche des Selbst als auch eine Möglichkeit zur Verbindung mit etwas Größerem darstellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Strategist (m/w/d)

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die doppelte Wirkung spiritueller Erlebnisse: Chancen und Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die doppelte Wirkung spiritueller Erlebnisse: Chancen und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die doppelte Wirkung spiritueller Erlebnisse: Chancen und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!