NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Vorstoß von Investors Exchange (IEX) im Optionshandel sorgt für Aufsehen an der Wall Street. Mit einem innovativen Ansatz zur Bekämpfung von Latency Arbitrage will IEX ein faireres Spielfeld schaffen. Doch nicht alle Marktteilnehmer sind begeistert: Citadel Securities sieht ihre Investitionen in Gefahr.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngste Initiative von Investors Exchange (IEX), ihre Plattform um den Optionshandel zu erweitern, hat an der Wall Street eine hitzige Debatte entfacht. IEX, bekannt aus Michael Lewis’ Buch Flash Boys, plant, Latency Arbitrage im Optionshandel zu bekämpfen. Diese Praxis ermöglicht es blitzschnellen Händlern, von veralteten Preisangeboten zu profitieren, was IEX nun mit technischen Mitteln unterbinden möchte.

Der Kern der IEX-Strategie besteht darin, die Quotes von Market Makern automatisch zu verzögern, anzupassen oder zu streichen, wenn die Software erkennt, dass sich der beste Preis in Sekundenbruchteilen ändern wird. Unterstützer dieser Idee, wie Virtu und CTC, argumentieren, dass dies ein faireres Handelsumfeld schafft, indem es die Ausnutzung veralteter Quotes verhindert.

Citadel Securities, unter der Leitung von Ken Griffin, sieht in diesen Plänen jedoch eine Bedrohung für ihre milliardenschweren Investitionen in ultraschnelle Handelsinfrastrukturen. Citadel argumentiert, dass nach den geltenden Regeln Orders zu IEX geleitet werden müssen, wenn dort das vermeintlich beste Angebot vorliegt – selbst wenn dieses im entscheidenden Moment zurückgezogen wird.

Im Gegensatz zum Aktienhandel, wo meist nur eine Gattung existiert, müssen im Optionshandel hunderte von Kontrakten gleichzeitig gepflegt und bepreist werden. Die zusätzliche Unsicherheit über die Ausführung könnte einen spürbaren Eingriff in das Geschäftsmodell großer Market Maker darstellen.

Diese Grundsatzfrage ist nicht neu. Bereits bei der Einführung der 350-Mikrosekunden-Verzögerung im Aktienhandel hatte Citadel erfolglos gegen IEX gekämpft. Auch diesmal wird die US-Börsenaufsicht SEC entscheiden, ob technologische Hürden für die Schnellsten das Spielfeld tatsächlich fairer machen oder den Wettbewerb verzerren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - IEXs Vorstoß im Optionshandel: Fairness durch technische Innovation - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


IEXs Vorstoß im Optionshandel: Fairness durch technische Innovation
IEXs Vorstoß im Optionshandel: Fairness durch technische Innovation (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "IEXs Vorstoß im Optionshandel: Fairness durch technische Innovation".
Stichwörter Citadel Securities Iex Latency Arbitrage Markt Optionshandel Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Wie KI die Immobilieninvestitionen revolutioniert

Vorheriger Artikel

Sartorius vz: Kursgewinne und Analystenerwartungen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "IEXs Vorstoß im Optionshandel: Fairness durch technische Innovation" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IEXs Vorstoß im Optionshandel: Fairness durch technische Innovation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »IEXs Vorstoß im Optionshandel: Fairness durch technische Innovation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    340 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs