BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Rüstungsindustrie steht vor einer großen Herausforderung: China hat den Export von Seltenen Erden für militärische Zwecke vollständig gestoppt. Diese Rohstoffe sind essenziell für die Produktion von Hightech-Waffen und -Geräten. Experten warnen vor den weitreichenden Folgen für die Verteidigungsbranche.

Die jüngste Entscheidung Chinas, den Export von Seltenen Erden für militärische Zwecke zu stoppen, hat in der deutschen Rüstungsindustrie Besorgnis ausgelöst. Diese Rohstoffe sind unverzichtbar für die Herstellung von Hightech-Waffen und -Geräten, und die Abhängigkeit von China ist enorm. Peter Buchholz, Leiter der Deutschen Rohstoffagentur (DERA), betont die Tragweite dieser Maßnahme und warnt vor den möglichen Auswirkungen auf die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands.
China begründet diesen Schritt mit dem Schutz des Weltfriedens und der regionalen Stabilität, was in westlichen Ohren angesichts der Unterstützung Russlands im Ukraine-Konflikt wie Hohn klingt. Die chinesische Regierung wirft ausländischen Unternehmen vor, bisherige Exportregeln umgangen zu haben, indem sie Seltene Erden für militärische Zwecke weiterverwendeten. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Handelskonflikts zwischen China und den USA, bei dem beide Länder nationale Sicherheitsinteressen als Begründung für ihre Maßnahmen anführen.
Die Abhängigkeit Deutschlands von chinesischen Seltenen Erden ist besonders bei den schweren Seltenen Erden nahezu vollständig. Während es für leichte Seltene Erden alternative Bezugsquellen gibt, ist die Situation bei den Hochleistungsmagneten aus schweren Seltenen Erden kritisch. Länder wie Japan und die USA haben bereits Maßnahmen ergriffen, um ihre Abhängigkeit zu reduzieren, indem sie in Bergbauprojekte und Weiterverarbeitungsanlagen in anderen Ländern investierten.
Die deutsche Regierung und Industrie stehen nun vor der Herausforderung, neue Bezugsquellen zu erschließen und die Lieferketten zu diversifizieren. Der Rohstofffonds, der während der Ampelkoalition geschaffen wurde, soll dabei helfen, indem er Investitionen in alternative Quellen fördert. Doch die Umsetzung dieser Maßnahmen wird Zeit und erhebliche Investitionen erfordern. Die Frage bleibt, ob die Industrie bereit ist, die höheren Kosten für Seltene Erden außerhalb Chinas zu tragen, oder ob sie weiterhin auf eine Rückkehr zu günstigeren Preisen spekuliert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

AI Engineer (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Exportstopp für Seltene Erden bedroht deutsche Rüstungsindustrie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Exportstopp für Seltene Erden bedroht deutsche Rüstungsindustrie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Exportstopp für Seltene Erden bedroht deutsche Rüstungsindustrie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!