BENGALURU / LONDON (IT BOLTWISE) – Das indische Startup Airbound hat 8,65 Millionen US-Dollar in einer Seed-Finanzierungsrunde gesammelt, um seine innovativen Drohnenlieferungen zu entwickeln. Mit einem einzigartigen Design, das an Raketen erinnert, zielt Airbound darauf ab, die Kosten für Lieferungen drastisch zu senken und eine neue Ära der Logistik einzuleiten.

Das indische Startup Airbound hat kürzlich 8,65 Millionen US-Dollar in einer Seed-Finanzierungsrunde gesammelt, die von Lachy Groom, Mitbegründer von Physical Intelligence, angeführt wurde. Diese Investition soll die Entwicklung von Airbounds innovativen Drohnen vorantreiben, die mit einem einzigartigen Design ausgestattet sind, das an Raketen erinnert. Ziel ist es, die Kosten für Lieferungen drastisch zu senken und eine neue Ära in der Logistik einzuleiten.
Airbound wurde 2020 von Naman Pushp gegründet, der damals erst 15 Jahre alt war. Das Unternehmen hat eine Drohne entwickelt, die mit einem Tail-Sitter-Design und einem Rahmen aus Kohlefaser ausgestattet ist. Diese Drohne kann Pakete zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher Methoden liefern. Das Design ermöglicht es der Drohne, wie eine Rakete zu starten und wie ein Flugzeug zu fliegen, was die aerodynamische Effizienz erheblich verbessert.
Das Unternehmen plant, die Kosten für Drohnenlieferungen auf einen Cent zu senken, indem es die Art und Weise, wie Energie zur Bewegung von Gütern genutzt wird, neu überdenkt. Derzeit werden in Indien oft elektrische Zweiräder für die Lieferung kleinerer Lasten verwendet, die jedoch selbst ein erhebliches Gewicht haben und hohe Energiekosten verursachen. Airbounds Drohne, die speziell für kleine Nutzlasten entwickelt wurde, eliminiert die Notwendigkeit eines menschlichen Fahrers und reduziert das Gesamtgewicht des Transports erheblich.
Airbound hat bereits ein Pilotprogramm mit Narayana Health in Bengaluru gestartet, um medizinische Logistik zu liefern. Das Unternehmen plant, seine Drohnenproduktion zu steigern und bis 2027 eine Million Lieferungen pro Tag zu erreichen. Langfristig plant Airbound, auch in den US-Markt einzutreten und seine Technologie weltweit zu etablieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d

Experte für Unterwasser-Navigation, Kalman-Filter, Spatial AI (m/w/x)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indisches Startup Airbound revolutioniert Drohnenlieferungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indisches Startup Airbound revolutioniert Drohnenlieferungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indisches Startup Airbound revolutioniert Drohnenlieferungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!