DAVIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Landwirtschaft steht vor einer technologischen Revolution, die von einem kleinen Startup aus Davis, Kalifornien, angeführt wird. InnerPlant, unter der Leitung von Shely Aronov, hat eine innovative Methode entwickelt, um Pflanzen in lebende Sensoren zu verwandeln, die frühzeitig auf Stressfaktoren wie Pilzbefall reagieren können.

InnerPlant, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Agrartechnologie, hat eine bahnbrechende Methode entwickelt, um Pflanzen in lebende Sensoren zu verwandeln. Diese Technologie ermöglicht es Landwirten, frühzeitig auf Stressfaktoren wie Pilzbefall zu reagieren, bevor sichtbare Symptome auftreten. Die Gründerin Shely Aronov, die zuvor in verschiedenen Branchen tätig war, hat sich mit ihrem Team auf die Entwicklung von Saatguttechnologien konzentriert, die Pflanzen in der Lage versetzen, molekulare Signale auszusenden.
Die erste Anwendung dieser Technologie ist eine gentechnisch veränderte Sojabohne, die innerhalb von 48 Stunden nach einer Pilzinfektion ein fluoreszierendes optisches Signal aussendet. Diese Innovation könnte die Art und Weise, wie Landwirte mit Erntekrankheiten umgehen, grundlegend verändern. Die Technologie von InnerPlant nutzt Satelliten zur passiven und ferngesteuerten Überwachung großer Anbauflächen, was insbesondere in den weiten Sojabohnenfeldern des Mittleren Westens der USA von Vorteil ist.
Ein prominenter Unterstützer dieser Technologie ist Brandon Hunnicutt, ein Landwirt in fünfter Generation aus Nebraska. Er sieht in der Technologie von InnerPlant eine Möglichkeit, die Ernteverluste, die durch Pilzbefall entstehen, erheblich zu reduzieren. Traditionelle Methoden wie das Sprühen von Fungiziden oder das Pflanzen resistenter Sorten sind oft reaktiv und kommen zu spät, um den vollen Schaden abzuwenden. Mit der neuen Technologie könnten Landwirte proaktiv handeln und so erhebliche finanzielle Verluste vermeiden.
InnerPlant hat seit seiner Gründung im Jahr 2019 mehrere Finanzierungsrunden abgeschlossen, darunter eine von John Deere angeführte Series A und eine von Landwirten geleitete Series B. Insgesamt hat das Unternehmen über 54 Millionen US-Dollar gesammelt. Diese finanzielle Unterstützung ermöglicht es InnerPlant, seine Technologie weiterzuentwickeln und auf andere Pflanzenarten auszuweiten.
Die größte Herausforderung für InnerPlant besteht derzeit darin, die Technologie in der Praxis zu testen, da die Landwirtschaft stark von saisonalen Zyklen abhängig ist. Die Vorbereitungen für eine Anbausaison dauern Monate, und es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Gelegenheiten, um die Technologie unter realen Bedingungen zu erproben. Dennoch ist das Potenzial dieser Innovation enorm, und sie könnte die Art und Weise, wie Landwirte weltweit arbeiten, nachhaltig verändern.
Die Zukunft der Landwirtschaft könnte durch Technologien wie die von InnerPlant maßgeblich geprägt werden. Durch die Integration von Satellitentechnologie und genetisch modifizierten Pflanzen könnten Landwirte in der Lage sein, ihre Erträge zu maximieren und gleichzeitig die Umweltbelastung durch den Einsatz von Pestiziden zu minimieren. Diese Entwicklung ist ein weiterer Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und effizienteren Landwirtschaft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "InnerPlant: Pflanzen als lebende Sensoren für die Landwirtschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "InnerPlant: Pflanzen als lebende Sensoren für die Landwirtschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »InnerPlant: Pflanzen als lebende Sensoren für die Landwirtschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!