EL SEGUNDO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Space Systems Command (SSC) hat ihren jährlichen Innovationswettbewerb, den ‘Fight Tonight Competition’, eröffnet, um innovative Lösungen aus ihrem militärischen und zivilen Personal zu fördern.
Die Space Systems Command (SSC) hat ihren jährlichen Innovationswettbewerb, den ‘Fight Tonight Competition’, eröffnet, um innovative Lösungen aus ihrem militärischen und zivilen Personal zu fördern. Der Wettbewerb zielt darauf ab, missionkritische Lösungen zu identifizieren, die beschleunigt und skaliert werden können, um dringend benötigte Fähigkeiten in den Einsatz zu bringen. In diesem Jahr wird der Wettbewerb durch die Zusammenarbeit mit SpaceWERX unterstützt, was das verfügbare Fördervolumen verdoppelt hat. SSC wird die Gewinnerlösungen mit bis zu 12 Millionen US-Dollar unterstützen, während SpaceWERX bis zu 2 Millionen US-Dollar pro Lösung beisteuern wird, was eine maximale Gesamtinvestition von 24 Millionen US-Dollar für die siegreichen Innovationen bedeutet. Die diesjährigen Einreichungen müssen sich auf SBIR Phase II Projekte konzentrieren, und die Frist für die Einreichung endet am 22. August. Interessierte Teilnehmer können weitere Informationen auf der Fight Tonight 2025 Einreichungsseite der SSC finden, wobei ein CAC erforderlich ist. Für Unterstützung bei der Navigation durch den Einreichungsprozess oder zur Anforderung einer Beratung können sich Interessierte per E-Mail an AtlasX wenden. Der Wettbewerb bietet eine bedeutende Gelegenheit für die Entwicklung und Implementierung neuer Technologien, die die Fähigkeiten der Space Systems Command erweitern und verbessern können. Die Fokussierung auf SBIR Phase II Projekte zeigt das Engagement der SSC, fortgeschrittene technologische Lösungen zu fördern, die bereits in der Entwicklungsphase sind und das Potenzial haben, in großem Maßstab umgesetzt zu werden. Die Verdopplung der verfügbaren Mittel unterstreicht die Bedeutung, die der Innovation in der Raumfahrttechnologie beigemessen wird, insbesondere in einem sich schnell entwickelnden globalen Umfeld, in dem technologische Überlegenheit entscheidend ist. Die Zusammenarbeit mit SpaceWERX, einer Organisation, die sich auf die Förderung von Innovationen in der Raumfahrtindustrie spezialisiert hat, verstärkt die Bemühungen der SSC, bahnbrechende Technologien zu identifizieren und zu unterstützen. Diese Partnerschaft ermöglicht es, die besten Ideen aus dem militärischen und zivilen Bereich zu fördern und zu realisieren, was letztendlich die strategischen Fähigkeiten der Space Systems Command stärkt. Der Wettbewerb ist ein Beispiel für die zunehmende Bedeutung von öffentlich-privaten Partnerschaften in der Raumfahrtindustrie, die darauf abzielen, die Innovationszyklen zu beschleunigen und die Einführung neuer Technologien zu erleichtern. Die Fokussierung auf SBIR Phase II Projekte ist besonders relevant, da diese Projekte bereits eine gewisse Reife erreicht haben und bereit sind, in die nächste Entwicklungsphase überzugehen. Die Unterstützung durch SSC und SpaceWERX bietet den Teilnehmern nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch Zugang zu einem Netzwerk von Experten und Ressourcen, die entscheidend für den Erfolg dieser Projekte sein können. Der Wettbewerb spiegelt auch den wachsenden Trend wider, Innovationen in der Raumfahrttechnologie durch gezielte Investitionen und strategische Partnerschaften zu fördern. In einer Zeit, in der technologische Fortschritte in der Raumfahrt entscheidend für die nationale Sicherheit und die wirtschaftliche Entwicklung sind, spielt der ‘Fight Tonight Competition’ eine Schlüsselrolle bei der Identifizierung und Förderung von Technologien, die die Zukunft der Raumfahrt gestalten werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Systems Engineer / Test Engineer (m/w/d)

IT-Koordinator (m/w/d) mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz & Softwareanwendung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovationswettbewerb der Space Systems Command: Neue Chancen für KI-Projekte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovationswettbewerb der Space Systems Command: Neue Chancen für KI-Projekte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovationswettbewerb der Space Systems Command: Neue Chancen für KI-Projekte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!