NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) –
In der urbanen Landschaft von New York verbirgt sich ein ungenutztes Potenzial: die Wärme, die in den unterirdischen Strukturen der Stadt gespeichert ist. Ein Schweizer Startup namens Enerdrape hat eine Methode entwickelt, um diese Energiequelle zu erschließen, ohne aufwendige Bohrungen durchführen zu müssen. Diese innovative Technologie könnte einen bedeutenden Beitrag zur Dekarbonisierung von Gebäuden leisten, insbesondere in älteren städtischen Gebieten, die schwer zu modernisieren sind.
Enerdrape nutzt spezielle Energiegewinnungspanels, die an Betonstrukturen angebracht werden können, um die gespeicherte Wärme zu nutzen. Diese Panels funktionieren ähnlich wie Solarpanels, jedoch mit Wärme statt Sonnenlicht. Sie absorbieren geothermische Energie aus dem Boden oder der Luft und nutzen diese, um Gebäude zu heizen oder zu kühlen. Diese Methode ist besonders effektiv in Städten, wo der Platz für traditionelle geothermische Projekte oft begrenzt ist.
Die Technologie von Enerdrape basiert auf jahrelanger Forschung, die von Professor Lyesse Laloui an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne geleitet wurde. Die Panels sind so konzipiert, dass sie an bestehenden Gebäuden angebracht werden können, was sie zu einer attraktiven Lösung für die vielen älteren Wohngebäude in Städten wie New York macht. Diese Gebäude machen einen großen Teil des städtischen Wohnungsbestands aus und sind oft schwer zu modernisieren.
Obwohl die Technologie vielversprechend ist, stehen Enerdrape einige Herausforderungen bevor. Die Akzeptanz von Wärmepumpen ist in den USA im Vergleich zu Europa geringer, was die Einführung der Technologie erschweren könnte. Zudem sind die Anfangskosten für die Installation der Panels und die Verbindung mit Wärmepumpen hoch. Dennoch bietet die Technologie von Enerdrape eine kostengünstige Möglichkeit, die Energiekosten zu senken und die CO2-Emissionen zu reduzieren, was sie zu einer attraktiven Option für Städte macht, die ihre Klimaziele erreichen wollen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Enablement, Tooling & Literacy Lead (m/f/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Nutzung von Erdwärme in städtischen Gebieten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Nutzung von Erdwärme in städtischen Gebieten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Nutzung von Erdwärme in städtischen Gebieten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!