OFFENBACH / LONDON (IT BOLTWISE) – Im Offenbacher Hafen nimmt das preisgekrönte Ensemble ROCKYWOOD mit der fast vollständigen Vermietung des markanten Gebäudeteils ROCKY weiter Gestalt an. Die neuen Mieter, Circle Cube GmbH und Lofthouse Catering, bringen innovative Nutzungskonzepte mit, die Ausstellung, Arbeit und Events vereinen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von ROCKYWOOD als Vorreiter für nachhaltige Architektur und zirkuläre Wirtschaft.

Im Offenbacher Hafen wird das preisgekrönte Ensemble ROCKYWOOD durch die fast vollständige Vermietung des markanten Gebäudeteils ROCKY weiter belebt. Die neuen Mieter, die Circle Cube GmbH und Lofthouse Catering, bringen innovative Nutzungskonzepte mit, die Ausstellung, Arbeit und Events vereinen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von ROCKYWOOD als Vorreiter für nachhaltige Architektur und zirkuläre Wirtschaft.
Die Circle Cube GmbH übernimmt rund 566 m² Mietfläche im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss. Hier entsteht eine Erlebniswelt zum Thema Zirkularität mit Ausstellungsflächen und Eventspace. Dieser Ort soll Unternehmen, Institutionen und Fachpublikum die Potenziale zirkulärer Baustoffe und nachhaltiger Arbeitswelten praxisnah näherbringen. Im vierten Obergeschoss eröffnet Lofthouse Catering auf 496 m² inklusive Dachterrasse eine B2B-Eventlocation, die das Angebot um eine besondere Außenfläche erweitert.
Die beiden Konzepte sind eng verzahnt: Ausstellung, Arbeit und Gastronomie werden im ROCKY gemeinsam erlebbar. Der CIRCLE CUBE ist Teil eines ganzheitlichen Ansatzes, mit dem PRIMUS das ROCKYWOOD-Ensemble kontinuierlich weiterentwickelt. Im Fokus stehen Materialien aus Recyclingprozessen, modulare Strukturen und ressourcenschonende Konzepte, wie schon im CIRCLE HUB im WOOD-Teil des Ensembles.
Am 11. September 2025 wurde der Circle Cube feierlich eröffnet. Zu den Gästen zählten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, darunter auch der Oberbürgermeister von Offenbach, Dr. Felix Schwenke. ROCKYWOOD wurde 2024 mit dem Deutschen Immobilienpreis ausgezeichnet und ist Finalist des BFW-Projektentwicklerpreises B!WRD 2025 in der Kategorie „Gewerbe“. Diese Anerkennungen unterstreichen die innovative Kraft und den nachhaltigen Ansatz des Projekts.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Support (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Integration AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Nutzungskonzepte im Offenbacher Hafen: ROCKYWOOD kurz vor Vollvermietung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Nutzungskonzepte im Offenbacher Hafen: ROCKYWOOD kurz vor Vollvermietung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Nutzungskonzepte im Offenbacher Hafen: ROCKYWOOD kurz vor Vollvermietung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!