MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein vielversprechendes Startup aus der Biotechnologiebranche hat sich das Ziel gesetzt, die Behandlung chronischer Wunden grundlegend zu verbessern.

Ein junges Biotech-Startup, gegründet von einem engagierten Studenten der Drexel University, hat sich der Herausforderung angenommen, die Behandlung von chronischen Wunden zu revolutionieren. Zikria Saif, der aus Islamabad, Pakistan, an die Universität kam, hat mit seiner Firma Valfard Therapeutics eine innovative Lösung entwickelt, die sich auf die Behandlung von diabetischen Fußgeschwüren konzentriert.
Die Idee zu Valfard Therapeutics entstand während Saifs Studium im Bereich Materialwissenschaften und Ingenieurwesen. Die Co-op-Programme der Universität boten ihm die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und seine Fähigkeiten in der Lösung komplexer Probleme zu verfeinern. Diese Erfahrungen führten zur Entwicklung einer neuartigen, enzymgesteuerten Injektionstherapie, die das Potenzial hat, die Heilung von Wunden zu fördern.
Die Therapie von Valfard zielt darauf ab, das Transforming Growth Factor Beta (TGF-β) direkt an die Wundstelle zu bringen. Dieses Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewebereparatur und der Immunfunktion. Durch die gezielte Freisetzung von TGF-β soll nicht nur die Symptomkontrolle verbessert, sondern eine tatsächliche Heilung ermöglicht werden.
Saif, der bereits im Alter von 14 Jahren mit Biomaterialien arbeitete, sieht in der Forschung eine Form der Philanthropie. Er ist überzeugt, dass die Bereitstellung bedeutungsvoller biotechnologischer Lösungen eine Möglichkeit ist, anderen zu dienen. Seine Arbeit bei Valfard wird von Professor Zahed Subhan unterstützt, der ihn bei der Gründung des Unternehmens begleitete.
Valfard ist mittlerweile Teil des HiveBio-Accelerators und bereitet sich auf In-vivo-Studien vor. Das Unternehmen plant, klinische Daten zu sichern und Partnerschaften mit großen Biopharma-Unternehmen einzugehen, um die Therapie auf den Markt zu bringen. Langfristig soll die Plattform auf andere chronische Wunden ausgeweitet werden.
Saif hofft, mit seiner Arbeit einen Standard zu setzen, der die Normen in der Medizin herausfordert. Er glaubt, dass konventionelle Weisheiten nicht immer richtig sind und dass jeder die Macht hat, signifikante Veränderungen herbeizuführen, wenn er bereit ist, die Herausforderung anzunehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Therapie zur Behandlung chronischer Wunden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Therapie zur Behandlung chronischer Wunden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Therapie zur Behandlung chronischer Wunden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!