NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Institutionelle Investoren zeigen erneutes Vertrauen in Bitcoin, was sich in einem massiven Kapitalzufluss in Bitcoin-ETFs widerspiegelt. Allein am Donnerstag wurden 552,78 Millionen US-Dollar in diese Fonds investiert, was auf eine strategische Neuausrichtung hinweist. Diese Entwicklung könnte den Bitcoin-Kurs weiter ansteigen lassen, insbesondere wenn die makroökonomischen Bedingungen stabil bleiben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Bitcoin-ETFs in den USA zeigen ein bemerkenswertes Comeback institutioneller Investoren. Am Donnerstag verzeichneten diese Fonds einen Nettozufluss von 552,78 Millionen US-Dollar, was auf ein erneutes Vertrauen in Bitcoin hinweist. Besonders hervorzuheben ist der Beitrag von BlackRock’s IBIT, das allein 366,2 Millionen US-Dollar an Zuflüssen verzeichnete. Auch Fidelity’s FBTC und Bitwise’s BITB konnten signifikante Zuflüsse verzeichnen, was die positive Stimmung unter den Investoren unterstreicht.

Diese Entwicklung markiert den vierten aufeinanderfolgenden Tag mit positiven Zuflüssen in Bitcoin-ETFs, die in den letzten vier Tagen insgesamt 1,7 Milliarden US-Dollar an neuen Investitionen angezogen haben. Laut Vincent Liu, CIO bei Kronos Research, deutet dies auf eine Kapitalrotation zurück zu Bitcoin hin, die sowohl durch makroökonomische Stabilität als auch durch die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank beeinflusst wird. Die starke Nachfrage nach Bitcoin-ETFs könnte den Kurs weiter in Richtung Allzeithoch treiben, sofern die makroökonomischen Bedingungen stabil bleiben.

Interessanterweise erlebten Bitcoin-ETFs im August noch Abflüsse in Höhe von 751 Millionen US-Dollar, was den drittschlechtesten Monat seit ihrer Einführung darstellte. Dies geschah zeitgleich mit einem starken Zufluss in Ethereum-ETFs, die im selben Monat 3,87 Milliarden US-Dollar an neuen Investitionen anzogen. Diese Kapitalrotation von Bitcoin zu Ethereum trug dazu bei, dass der Bitcoin-Kurs Ende August auf etwa 107.500 US-Dollar fiel.

Während Ethereum-ETFs in den ersten Septembertagen negative Flüsse verzeichneten, kehrten sie am Donnerstag mit einem Zufluss von 113,12 Millionen US-Dollar zu positiven Zahlen zurück. Der Bitcoin-Kurs stieg in den letzten 24 Stunden um 1,04 % auf 115.455 US-Dollar, während Ethereum um 2,87 % auf 4.553 US-Dollar zulegte. Die gesamte Kryptomarktstimmung zeigt sich mit einem Anstieg von 1,81 % ebenfalls positiv.

Die bevorstehende Sitzung des Federal Open Market Committee am 16. und 17. September wird von Investoren mit Spannung erwartet, da eine Zinssenkung erwartet wird. Laut dem FedWatch-Tool der CME Group liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Senkung um 25 Basispunkte bei 92,5 %, während eine Senkung um 50 Basispunkte mit 7,5 % bewertet wird. Diese Erwartungen könnten die Nachfrage nach Bitcoin weiter anheizen, da Investoren nach stabilen und liquiden Anlageoptionen suchen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Institutionelle Investoren kehren zu Bitcoin-ETFs zurück - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Institutionelle Investoren kehren zu Bitcoin-ETFs zurück
Institutionelle Investoren kehren zu Bitcoin-ETFs zurück (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Institutionelle Investoren kehren zu Bitcoin-ETFs zurück".
Stichwörter Bitcoin BlackRock Blockchain Crypto Cryptocurrencies ETF Ethereum Fidelity Investoren Kapitalrotation Krypto Kryptomarkt Kryptowährung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Gravitationswellen: Neue Erkenntnisse über Schwarze Löcher

Vorheriger Artikel

Uniper stärkt Führungsteam mit Ehemaligen von E.ON


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Institutionelle Investoren kehren zu Bitcoin-ETFs zurück" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Institutionelle Investoren kehren zu Bitcoin-ETFs zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Institutionelle Investoren kehren zu Bitcoin-ETFs zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    389 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs