TAIPEH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der Computex 2025 hat Intel seine neue Arc Pro B-Serie vorgestellt, die das Portfolio an professionellen Grafikkarten erweitert. Diese neuen Modelle, die Arc Pro B50 und Arc Pro B60, sind speziell für unterschiedliche Anwendungsbereiche konzipiert, von CAD- und Designanwendungen bis hin zu speicherintensiven KI-Inferenz-Workloads.
Mit der Einführung der Arc Pro B-Serie auf der Computex 2025 setzt Intel einen klaren Fokus auf die Bedürfnisse professioneller Nutzer in den Bereichen CAD, Content Creation und KI-Inferenz. Die beiden neuen Modelle, Arc Pro B50 und Arc Pro B60, sind gezielt auf unterschiedliche Einsatzszenarien ausgerichtet. Während die B50 durch ihre kompakte Bauform und Energieeffizienz für grafiklastige Workstation-Umgebungen konzipiert wurde, zielt die B60 mit 24 GB Videospeicher und höherer Rechenleistung auf den Ausbau skalierbarer KI-Infrastruktur im lokalen Rechenzentrum.
Die Arc Pro B50 ist mit einer typischen Leistungsaufnahme von 70 Watt für den Einsatz in energieeffizienten und platzoptimierten Workstation-Umgebungen ausgelegt. Ihr mechanisches Design folgt einem Low-Profile-Ansatz in halber Höhe und halber Länge, was sie besonders für kompakte Desktop-Systeme und Small Form Factor-PCs geeignet macht. Dank des geringen Strombedarfs wird keine zusätzliche Stromzufuhr über externe PCIe-Stromstecker benötigt, was die Integration in Systeme mit eingeschränktem Netzteil- oder Kühlungsbudget erleichtert.
Im Gegensatz dazu ist die Arc Pro B60 für rechenintensive AI-Inferenz-Aufgaben ausgelegt und weist einen höheren Energiebedarf auf. Die spezifizierte Leistungsaufnahme liegt je nach Umsetzung zwischen 120 und 200 Watt. Diese Spannbreite deutet auf die Notwendigkeit aktiver und potenziell großvolumiger Kühllösungen hin. Ein Referenzdesign seitens Intel wird für die B60 nicht angeboten, was den Boardpartnern die Freiheit gibt, Formfaktor, Kühlsystem und Steckverbinder selbst zu bestimmen.
Im Rahmen der Computex 2025 hat Intel auch das interne Vorhaben „Project Battlematrix“ vorgestellt, das die Einsatzmöglichkeiten der neuen Arc Pro B60-Grafikkarte im Bereich der lokalen KI-Inferenz demonstrieren soll. Dabei handelt es sich um ein Referenzprojekt, das die Leistungsfähigkeit der B60 bei der Ausführung großer Sprachmodelle in containerisierten Multi-GPU-Umgebungen unter Linux hervorhebt. Die B60 bietet die notwendigen Ressourcen, um komplexe LLMs mit bis zu 32 Milliarden Parametern auszuführen.
Benchmark-Ergebnisse aus dem Projekt zeigen, dass die B60 in der Lage ist, bei der Ausführung von LLMs eine bis zu 2,7-fache Beschleunigung gegenüber vergleichbaren NVIDIA-Modellen zu erzielen. Diese Leistungssteigerung wird durch die Kombination aus größerem Speicher, höherer Bandbreite und dedizierten KI-Beschleunigern erreicht. Ein weiterer Vorteil der B60 liegt in ihrer Energieeffizienz, was sie besonders für den Einsatz in Rechenzentren oder Edge-Computing-Umgebungen prädestiniert.
Intel hebt in der Präsentation zudem das Preis-Leistungs-Verhältnis durch normierte Benchmarks hervor. Die gezeigten SPECviewperf-Ergebnisse wurden durch den jeweiligen Produktpreis geteilt, was die „Performance pro Dollar“ sichtbar machen soll. Die B50 liegt in dieser Darstellung sowohl vor der A50 und A60 als auch klar vor der NVIDIA RTX A1000. Für professionelle Nutzer mit begrenztem Budget ergibt sich daraus ein potentiell attraktives Verhältnis aus Kosten, Speichergröße, Zertifizierungen und funktionsseitiger Ausstattung.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Werkstudent (w/m/d) Data & Artificial Intelligence

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Prompt Evaluators with Persian | On-site in Essen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel Arc Pro B-Serie: Neue GPUs für Workstations und KI-Inferenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel Arc Pro B-Serie: Neue GPUs für Workstations und KI-Inferenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel Arc Pro B-Serie: Neue GPUs für Workstations und KI-Inferenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!