LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der Hot-Chips-Konferenz 2025 hat Intel umfassende Details zu seiner neuen E-Kern-Xeon-Generation, genannt Clearwater Forest, vorgestellt. Diese Prozessoren setzen auf die neuen Darkmont-Kerne und versprechen erhebliche Leistungssteigerungen durch die Einführung der Intel 18A Fertigungstechnologie.

Auf der diesjährigen Hot-Chips-Konferenz hat Intel spannende Details zu seiner kommenden E-Kern-Xeon-Generation, bekannt als Clearwater Forest, enthüllt. Diese Prozessoren stellen einen bedeutenden Fortschritt dar, indem sie vollständig auf die neuen, effizienteren Darkmont-Kerne setzen, die die bisherigen Crestmont-Kerne ablösen. Ein zentrales Merkmal von Clearwater Forest ist die Einführung der Intel 18A Fertigungstechnologie, die als Wendepunkt in der Produktion von Intel gilt.
Die neue Architektur bietet ein breites Front-End mit einem 64 kB großen Instruction Cache und einer Decoder-Einheit, die neun Instruktionen pro Taktzyklus verarbeiten kann. Dies bedeutet eine Steigerung von 50 % gegenüber den Crestmont-Kernen. Die Out-of-Order-Engine wurde ebenfalls verbessert, mit einer Erhöhung der Allocation-Einheiten von sechs auf acht und einer Verdopplung der Reorder-Einheiten. Diese Verbesserungen ermöglichen es den Darkmont-Kernen, 50 % mehr Operationen durchzuführen.
Ein weiteres Highlight ist die gestapelte Modul-Architektur von Clearwater Forest. In der größten Ausbaustufe verwendet Intel zwölf Compute-Tiles, die auf drei Base-Tiles sitzen. Diese Compute-Tiles werden in Intel 18A gefertigt, während die Base-Tiles im Intel 3-Prozess hergestellt werden. Die Prozessoren bieten bis zu 288 Kerne, verteilt auf die Compute-Tiles, und sind mit den aktuellen Xeon-6-Prozessoren kompatibel, was eine nahtlose Integration in bestehende Systeme ermöglicht.
Die Clearwater-Forest-Prozessoren sind nicht nur leistungsstark, sondern auch zukunftssicher. Sie unterstützen DDR5-8000 Speicher und bieten bis zu 576 Kerne in einer 2P-Konfiguration. Ein bemerkenswertes Merkmal ist der riesige Last Level Cache (LLC) von 1.152 MB, der die Leistung weiter steigert. Diese Innovationen positionieren Clearwater Forest als einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Hochleistungsprozessoren, die sowohl Effizienz als auch Leistung bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Integration AI Developer (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel enthüllt Details zu Clearwater Forest auf der Hot Chips 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel enthüllt Details zu Clearwater Forest auf der Hot Chips 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel enthüllt Details zu Clearwater Forest auf der Hot Chips 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!