FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzmärkte stehen unter Druck, da der DAX mit Verlusten in den Handel startet und die asiatischen Börsen ebenfalls nachgeben. US-Präsident Donald Trump sorgt mit seiner Einmischung in die Personalpolitik der Federal Reserve und neuen Zolldrohungen gegen China für zusätzliche Unsicherheit. Gleichzeitig erholt sich der Bitcoin nach einem kurzen Einbruch, während in Hamburg ein Großbrand im Hafen für Aufsehen sorgt.

Die Finanzmärkte erleben derzeit eine turbulente Phase, die durch verschiedene globale Ereignisse beeinflusst wird. Der DAX, einer der wichtigsten deutschen Aktienindizes, startet mit Verlusten in den Handelstag. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Trends, der auch die asiatischen Märkte erfasst hat. In Tokio verzeichnet der Nikkei 225 einen Rückgang von 0,95 Prozent, während der Shanghai Composite in China um 0,2 Prozent nachgibt. Auch der Hang Seng in Hongkong zeigt eine negative Tendenz.
Ein wesentlicher Faktor für die aktuelle Unsicherheit ist die jüngste Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ein Mitglied des Vorstands der Federal Reserve, Lisa Cook, zu entlassen. Diese Entscheidung wird als Eingriff in die Unabhängigkeit der Notenbank gewertet und könnte weitreichende Folgen für die Geldpolitik der USA haben. Gleichzeitig hat Trump China mit neuen Strafzöllen gedroht, falls das Land die USA nicht zuverlässig mit Magneten aus seltenen Erden beliefert. Diese Drohungen könnten die Handelsbeziehungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften weiter belasten.
Inmitten dieser politischen Spannungen zeigt der Bitcoin eine bemerkenswerte Volatilität. Nachdem die Kryptowährung unter die Marke von 110.000 Dollar gefallen war, hat sie sich inzwischen wieder stabilisiert. Diese Schwankungen spiegeln die Unsicherheit wider, die derzeit die Finanzmärkte prägt. Parallel dazu sorgt ein Großbrand im Hamburger Hafen für Schlagzeilen. Die Feuerwehr ist seit über 15 Stunden im Einsatz, um das Feuer zu löschen, das bereits mehrere Verletzte gefordert hat.
Auch auf Unternehmensebene gibt es bedeutende Entwicklungen. Die BayWa steht vor einer unruhigen Hauptversammlung, bei der Vorstand und Aufsichtsrat mit kritischen Fragen der Aktionäre konfrontiert werden könnten. Zudem gibt es Gerüchte über eine mögliche Schließung des VW-Werks in Osnabrück, die von der IG Metall jedoch zurückgewiesen werden. Schließlich hat der Starinvestor Carl Icahn im zweiten Quartal 2025 bedeutende Änderungen in seinem Aktienportfolio vorgenommen, was auf strategische Neuausrichtungen hinweist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Gen AI Engineer für Retrieval Augmented Generation and Agentic Workflows (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump sorgt für Unruhe an den Märkten mit neuen Zolldrohungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump sorgt für Unruhe an den Märkten mit neuen Zolldrohungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump sorgt für Unruhe an den Märkten mit neuen Zolldrohungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!