SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Intel steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung, die das Unternehmen in den kommenden Jahren prägen wird.
Intel, einer der führenden Halbleiterhersteller, hat angekündigt, bis 2025 rund 25.000 Arbeitsplätze abzubauen. Diese drastische Maßnahme ist Teil einer umfassenden Strategie, um die Wettbewerbsfähigkeit in einem sich schnell verändernden Marktumfeld zu sichern. Der neue CEO, Lip-Bu Tan, der erst im März das Ruder übernommen hat, betonte in einem internen Memo, dass es keine ‘Blankoschecks’ mehr geben werde und jede Investition wirtschaftlich sinnvoll sein müsse.
Die Entscheidung, Arbeitsplätze zu streichen, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Intel mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren Marktanteile an Konkurrenten wie NVIDIA im Bereich der Künstlichen Intelligenz und AMD im traditionellen Computermarkt verloren. Diese Konkurrenzsituation wird durch die Tatsache verschärft, dass Intel im Gegensatz zu anderen Technologiegiganten wie Microsoft oder Google keine florierenden KI- oder Cloud-Geschäfte hat, um Verluste auszugleichen.
Zusätzlich zu den Stellenstreichungen plant Intel, seine operativen Abläufe zu straffen, um Effizienz und Verantwortlichkeit auf allen Ebenen zu erhöhen. Dies umfasst die Absage neuer Fabrikprojekte in Deutschland und Polen sowie eine Verlangsamung des Baus der Anlage in Ohio. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Ausgaben an die tatsächliche Marktnachfrage angepasst werden.
Ein weiterer strategischer Schritt ist die Verlagerung der Fertigungsaktivitäten von Costa Rica nach Asien, während ausgewählte Ingenieursfunktionen in Costa Rica verbleiben. Diese Entscheidung spiegelt die Notwendigkeit wider, die Produktionskosten zu senken und die Lieferketten zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Ankündigung der Umstrukturierung führte zu einem Rückgang der Intel-Aktien um über 9 %, was die Gewinne des Jahres fast vollständig auslöschte. Diese Reaktion der Märkte zeigt die Unsicherheit der Investoren über die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens. Dennoch gibt es auch Optimismus, dass die neue Führung unter Tan das Unternehmen auf einen nachhaltigeren Kurs bringen könnte.
In einem breiteren Kontext haben auch andere Technologieriesen wie Microsoft, IBM und Google in diesem Jahr Tausende von Arbeitsplätzen abgebaut. Diese Unternehmen begründen die Kürzungen mit der Notwendigkeit, ihre Operationen zu straffen und Kapital freizusetzen, um Milliarden in die Entwicklung von KI-Technologien zu investieren. Diese Entwicklungen unterstreichen den zunehmenden Druck auf Unternehmen, sich an die rasante technologische Entwicklung anzupassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel plant massive Stellenstreichungen und strategische Neuausrichtung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel plant massive Stellenstreichungen und strategische Neuausrichtung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel plant massive Stellenstreichungen und strategische Neuausrichtung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!