WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die heimische Halbleiterproduktion zu stärken und die Dominanz im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu sichern. Durch den Erwerb eines 10%igen Anteils an Intel soll die Produktion von Halbleitern in den USA gefördert werden.

Die Trump-Administration hat sich das Ziel gesetzt, die Vereinigten Staaten als führende Kraft im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu etablieren. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Strategie ist die Rückführung der Halbleiterproduktion in die USA. Um diesen Übergang zu unterstützen, hat Präsident Donald Trump in den letzten Monaten mögliche Chipzölle und Richtlinien eingeführt, die darauf abzielen, mehr Halbleiterproduktion in die USA zu bringen.
Ende August unternahm die Trump-Administration einen beispiellosen Schritt in Richtung dieses Ziels, indem sie einen bestehenden Regierungszuschuss, der für die inländische Halbleiterproduktion vorgesehen war, in einen 10%igen Eigenkapitalanteil an Intel umwandelte. Diese Vereinbarung wurde so strukturiert, dass die US-Regierung zusätzliche Anteile an Intel erhält, falls der Anteil des Unternehmens an seinem Foundry-Geschäft, das kundenspezifische Chips für internationale Kunden herstellt, innerhalb der nächsten fünf Jahre unter 50% fällt.
Intel ist jedoch nicht das einzige US-amerikanische Halbleiterunternehmen, das seine Chips im Ausland produziert. Warum also steht Intel im Mittelpunkt der Pläne der Trump-Administration zur KI-Dominanz? Ein Blick auf die jüngsten Entwicklungen gibt Aufschluss. Im März 2021 startete Intel sein Foundry-Geschäft und verpflichtete sich, 20 Milliarden US-Dollar in den Bau von zwei neuen Chipfabriken in Arizona zu investieren. Ein Jahr später kündigte das Unternehmen die Absicht an, Tower Semiconductor für 5,4 Milliarden US-Dollar zu übernehmen, was jedoch aufgrund regulatorischer Probleme scheiterte.
Seitdem hat Intel Foundry Schwierigkeiten, an Fahrt zu gewinnen, und es gab Gerüchte, dass das Geschäft keine großen Kunden gewinnen konnte. Im Jahr 2024 kündigte der damalige CEO Pat Gelsinger an, dass Intel Schritte unternimmt, um Intel Foundry in eine unabhängige Tochtergesellschaft umzuwandeln. Dies geschah, während das Unternehmen mit einem verlangsamten Wachstum, Kostensenkungen und massiven Entlassungen zu kämpfen hatte. Im November 2024 gab es einen Lichtblick, als das Unternehmen einen Deal mit der US-Regierung über 7,86 Milliarden US-Dollar an Bundeszuschüssen durch den Chips and Science Act 2022 abschloss.
Im August 2025 forderte Präsident Trump den Rücktritt von Lip-Bu Tan, dem neuen CEO von Intel, aufgrund angeblicher Interessenkonflikte. Kurz darauf traf Tan in Washington D.C. mit Trump zusammen, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erörtern. Wenige Tage später kündigte die US-Regierung ihren Deal mit Intel an, der sicherstellt, dass Intel die bereits zugesagten Fördermittel erhält und die Regierung als passiver Investor auftreten wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Regierung investiert in Intel zur Stärkung der KI-Dominanz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Regierung investiert in Intel zur Stärkung der KI-Dominanz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Regierung investiert in Intel zur Stärkung der KI-Dominanz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!