MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – InternetX, ein führender Domain-Registrar unter dem Dach von IONOS, hat angekündigt, seine gesamte Domain-Palette von 22 Millionen Einträgen mithilfe des Doma-Protokolls von D3 zu tokenisieren.
InternetX, ein bedeutender Akteur im Bereich der Domainregistrierung, plant, seine 22 Millionen Domains durch die Nutzung des Doma-Protokolls auf die Blockchain zu bringen. Diese Initiative könnte die Art und Weise, wie Domains gehandelt und genutzt werden, grundlegend verändern, indem sie traditionelle Domains in blockchain-basierte Token umwandelt. Dies eröffnet neue Möglichkeiten wie den Handel mit Kryptowährungen, die Aufteilung von Eigentum und andere Anwendungen im Web3-Bereich.
Das Doma-Protokoll ist eine DNS-konforme Blockchain-Plattform, die speziell für die Finanzverwaltung von Domains entwickelt wurde. Durch die Partnerschaft mit D3 wird InternetX seinen Kunden und Partnern die Möglichkeit bieten, ihre traditionellen Domains in Token zu konvertieren. Dies könnte nicht nur den Handel mit Domains vereinfachen, sondern auch neue Vertriebskanäle im Web3 eröffnen, einschließlich der Anbindung an große Blockchain-Netzwerke wie Solana, Base von Coinbase und Avalanche.
InternetX, gegründet in den späten 1990er Jahren in Deutschland, bietet Internetdienstanbietern, Telekommunikationsunternehmen und digitalen Agenturen Hosting-, Sicherheits- und Netzwerkinfrastrukturdienste an. Die Nutzung von Blockchain-Technologie zur Neugestaltung von Domain-Namenssystemen gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere durch Onchain-Domains, die verbesserten Besitz, Sicherheit und Integration mit dezentralen Plattformen bieten.
Ein prominenter Akteur im Bereich der Web3-Domains ist Unstoppable Domains, das darauf abzielt, die Domainregistrierung zu vereinfachen und Krypto-Transaktionen zu erleichtern, indem komplexe Wallet-Adressen durch lesbare Domainnamen ersetzt werden. Wie Branchenberichte zeigen, integriert Unstoppable Domains seit 2023 traditionelle “.com”-Domains mit Web3-Funktionalitäten.
Ein weiteres Beispiel für dezentrale Domain-Angebote ist der Ethereum Name Service (ENS), der es Nutzern ermöglicht, lesbare “.eth”-Domainnamen zu registrieren, die mit ihren Ethereum-Adressen verknüpft sind. ENS hat an Popularität gewonnen und über 2 Millionen Registrierungen überschritten. Es ist mit Zahlungsplattformen wie PayPal und Venmo integriert, was Krypto-Transaktionen durch die Vereinfachung der Wallet-Adressfreigabe zugänglicher macht.
Die Tokenisierung von Domains ist Teil eines breiteren Trends, reale Vermögenswerte auf Blockchain-Netzwerke zu übertragen. Branchenmetriken schätzen den Gesamtwert von Onchain-RWAs auf über 25 Milliarden US-Dollar. Avalanche, eines der Blockchains, mit denen InternetX durch das Doma-Protokoll integrieren möchte, erhielt kürzlich einen Tokenisierungs-Schub von 250 Millionen US-Dollar, wobei neue Mittel auf US-Staatsanleihen und besicherte Kreditausleihungen abzielen.
Die Tokenisierung realer Vermögenswerte hat im ersten Halbjahr 2025 um 260 % zugenommen, angetrieben durch eine erhöhte institutionelle Nachfrage und klarere regulatorische Signale. Brancheninsider sagen, dass die Verabschiedung von pro-Krypto-Gesetzen wie dem CLARITY Act und dem GENIUS Act die Mainstream-Adoption der Tokenisierung von RWAs in verschiedenen Sektoren wie Finanzen, Immobilien und geistigem Eigentum wahrscheinlich beschleunigen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "InternetX plant Tokenisierung von 22 Millionen Domains mit Doma-Protokoll" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "InternetX plant Tokenisierung von 22 Millionen Domains mit Doma-Protokoll" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »InternetX plant Tokenisierung von 22 Millionen Domains mit Doma-Protokoll« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!